Brücke soll ab 2024 wieder befahrbar seinErste Bauteile schließen die Lücke

Die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen ist bundesweit bekannt. Denn sie steht für das Brücken-Desaster im Land. Fast sechs Jahre ist der Spatenstich für eine neue Brücke her. Heute hat sie immer noch eine 17 Meter breite Lücke zwischen Leverkusen und Köln-Merkenich.

Bis zum Nachmittag soll die allerdings weg sein. Die letzten beiden Stahlbauteile sollen bis zum frühen Abend eingehoben werden. Insgesamt plant die Bundesregierung für den Ausbau der A1 bei Leverkusen 1,4 Milliarden Euro ein. Bis Ende dieses Jahres soll das erste Brückenbauwerk der neuen Rheinbrücke fertig sein. Und Anfang 2024 wieder befahrbar sein. Dann wird die alte Rheinbrücke abgerissen. Bis 2027 will die Autobahn GmbH mit der zweiten Brückenhälfte fertig sein.