Kulinarisch auf Weihnachten einstimmen
Rezepte für ein leckeres 3-Gänge-Menü an Weihnachten oder im Advent

Überraschen Sie Ihre Liebsten im Advent oder an Weihnachten mit einem besonderen Gaumenschmaus: Dieses Adventsmenü mit 3 Gängen macht jeden Hobbykoch zum Chef-Gourmet und bringt Familie und Freunde sicher in die richtige Weihnachtsstimmung. Viel Freude beim Nachkochen!
Vorspeise: Maronensuppe mit Parmaschinken

Zutaten
100 g Butter
Zucker
500 ml Geflügelbrühe
250 g Sahne
1 EL Weinbrand
4 Scheiben Parmaschinken
Zubereitung
Die Butter in einem Topf erhitzen und dann den Zucker unter ständigem Rühren hinzugeben und karamellisieren lassen.
Die geschälten Maronen dazugeben und etwa 5 Minuten andünsten. Dann die Brühe hinzugeben.
Auf kleiner Flamme köcheln lassen, salzen und pfeffern. Nach etwa einer halben Stunde vom Feuer nehmen und mit dem Stabmixer pürieren.
Nochmals abschmecken, die Sahne untermixen.
Anrichten und vor dem Servieren den fein geschnittenen Parmaschinken dazu geben. Ggf. mit Kernöl und Kräuter dekorieren.
Hauptspeise: Schweinefilet unter der Lebkuchenkruste mit Rahmspitzkohl

Zutaten
560 g Schweinefilet
1 Zweig Rosmarin
120 g getrockneter Lebkuchen
80 g flüssige Butter
40 g Honig
500 g Spitzkohl
120 ml Sahne
Zubereitung
Das Schweinefilet parieren, auf 1,5 cm dicke Steaks schneiden und mit feingehacktem Rosmarin und Salz/Pfeffer würzen.
Den Lebkuchen in einer Küchenmaschine zerkleinern, die Butter und den Honig dazu geben und zwischen Folie dünn ausrollen. Kalt stellen. Die fest gewordene Kruste zurecht schneiden.
Das Schweinfiletsteak von beiden Seiten in Öl je 1 ½ Minuten anbraten. Kruste auf dem Fleisch platzieren und unter dem Grill Farbe nehmen lassen. Man kann auch vorsichtig mit dem Bunsenbrenner arbeiten.
Den Spitzkohl fein schneiden und mit Salz und Zucker kneten. Die Sahne aufkochen, den Spitzkohl dazu geben, einkochen und mit der Sahne binden. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und ggf. mit geschlagener Sahne auflockern.
Optional: Hierzu passt sehr gut eine Jus mit Kirschen. Dazu 200 ml dunkle Sauce aufkochen und 4 EL eingelegte Kirschen dazu geben.
Nachspeise: Mascarponecreme mit Spekulatius und Rotweinäpfeln

Zutaten für die Creme
200 g Spekulatius, klein gehackt
80 g Vanillezucker
200 g Mascarpone
1 cl Grappa
50 ml Sahne, steif geschlagen
Zutaten für die Rotweinäpfel
2 Äpfel
30 g Zucker
100 ml Rotwein
1 Vanilleschote
Prise Zimt
Zubereitung
Mascarpone mit dem Zucker in der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Anschließend Sahne und Grappa unterheben. Kalt stellen.
Die Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine feine Würfel schneiden.
Den Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren und die Apfelwürfel, die ausgekratzte Vanilleschote hinzugeben, mit dem Rotwein ablöschen und anschließend einkochen lassen.
Mit einer Prise Zimt abschmecken.
Im Glas anrichten: erst Spekulatius, dann die Creme und oben auf die Rotweinäpfel.