Bloggerin Tanja Gruber erklärt, wie's geht

Rezept: So gelingen Vanillekipferl auch glutenfrei

Mit einem Rezept von Tanja Gruber gelingen die Weihnachts-Klassiker
Vanillekipferl - Tanja Gruber verrät, wie der Weihnachts-Klassiker glutenfrei gelingt
Mariha Kitchen, istock

Vanillekipferl-Rezept von Tanja Gruber

Sie ist Ernährungsberaterin und Food-Bloggerin und kennt sich nicht nur deshalb perfekt aus mit glutenfreiem Kochen und Backen: Tanja Gruber aus Herrieden in Bayern hat die Glutenunverträglichkeit Zöliakie, eine Autoimmunkrankheit, bei der man kein glutenhaltiges Getreide zu sich nehmen darf. Im Interview zu ihrem neuen Buch „Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei“* 🛒 verrät sie uns ihre besten Tricks, mit denen wir perfekte Weihnachtsplätzchen ganz ohne Gluten backen können. Hier ein Weihnachtsgebäck-Klassiker, der immer noch zu ihren Lieblingsrezepten zählt.

Glutenfreie Vanillekipferl (ergibt etwa 60 Stück)

Für den Teig:

280 g helle glutenfreie Mehlmischung* 🛒
130 g Mandeln, gemahlen
80 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Flohsamenschalenpulver* 🛒
1 TL Xanthan* 🛒
1 Prise Salz
200 g zimmerwarme Butter (ggf. laktosefrei) oder 180g vegane Margarine
2 Eigelb

Zum Wälzen:

Vanillezucker und Puderzucker, gemischt

  1. Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mischen. Butter und Eigelb zum Mehlgemisch hinzufügen und rasch einen glatten Teig herstellen, in Folie wickeln und 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank legen.
  2. Den Teig etwa 20 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig zu einer Rolle formen. Jeweils kleine, gleichmäßige Teigstücke von der Teigrolle abschneiden und mit bemehlten Händen zu Kipferl formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Der Teig reicht für zwei Backbleche.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze, auf mittlerer Schiene) in 10 bis 12 Minuten hell backen. Die Kipferl sind sehr weich, wenn sie aus dem Ofen kommen. Deshalb die Plätzchen mitsamt dem Backpapier vorsichtig auf eine Arbeitsfläche ziehen und auskühlen lassen.
  4. Die Kipferl in Vanille-Puderzucker wälzen und in eine Plätzchendose geben.
Lese-Tipp: Noch mehr Tanja-Gruber-Tricks für glutenfreies Backen
Kipferl mal anders: Tanja Gruber hat ein glutenfreies Rezept mit Mohn entwickelt
In Tanja Grubers Buch gibt es auch noch ein Rezept für glutenfreie Mohnkipferl
Tanja Gruber

Tipps für Aufbewahrung und Küchenhygiene bei glutenfreien Weihnachtsplätzchen

Wer nicht freiwillig auf Gluten verzichtet, sondern von Zöliakie betroffen ist, muss auf Kontamination in der Küche achten: Alle Backutensilien vom Rührgerät über die Teigrolle bis zu den Plätzchenformen dürfen nur für glutenfreies Gebäck genutzt werden.

Wer mag, gibt für 1 bis 2 Tage einen halben Apfel mit in die Plätzchen-Dose, damit das Gebäck schön mürbe wird.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.