Auberginen und Zucchini ersetzen PastaplattenLow-Carb-Rezept: So machen Sie Protein-Lasagne

Auflauf kochen: Frau stellt den Timer am Backofen ein
Auch während einer Low-Carb-Diät kann man sich an leckeren Ofengerichten satt schlemmen.
Daniel Jedzura, iStockphoto

Hmm, lecker! Die kohlenhydratarme Variante der Lasagne eignet sich als leckere Mahlzeit am Abend oder auch zum Mittagessen. Sie kann nach Belieben variiert werden, ob mit Tofu anstelle von Fleisch, oder mit Lachs und Spinat. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Protein-Lasagne eignet sich übrigens auch hervorragend zum Einfrieren oder um sie am nächsten Tag schnell in der Mittagspause aufzuwärmen. Etwas durchgezogen schmeckt sie meistens ohnehin am besten!

Zutaten für die Auberginen-Zucchini-Lasagne

eggplant parmigiana Keine Weitergabe an Drittverwerter.
Wer braucht schon Pasta für eine Lasagne? Zucchini- und Auberginenscheiben sind ein leckerer Ersatz!
picture alliance / Bildagentur-o

Für 6 Portionen:

  • 1 Zucchini

  • 2 Auberginen

  • 1 Zwiebel

  • 1 Karotte

  • 1 Sellerie

  • 2 Knoblauchzehen

  • 500 g Hackfleisch

  • 1 Dose stückige Tomaten

  • Salz und Pfeffer

  • 2 Lorbeerblätter

  • 200 g Ricotta

  • 4 EL Öl

  • Frische Kräuter nach Belieben (z.B. Petersilie, Schnittlauch)

  • 200 g geriebenen Parmesan oder Streukäse

Lese-Tipp: Die besten Prospekte und Angebote!

Zubereitung der Protein-Lasagne

  1. Die Auberginen und Zucchini in Längsstreifen schneiden, würzen und kurz in Öl anbraten.

  2. Zwiebel, Karotten und Sellerie klein hacken. Knoblauch pressen und alles zusammen in Öl anschwitzen. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Sobald das Fleisch krümelig und von allen Seiten angebraten ist, die gehackten Tomaten, Pfeffer, Salz und Lorbeerblätter dazugeben. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

  3. In einer Auflaufform zuerst ein wenig Sauce auf den Boden der Form geben, damit nichts anklebt. Die Auberginen und Zucchini in Streifen auslegen, sodass der komplette Boden bedeckt ist. Die Auberginen- und Zucchinistreifen ersetzen in der Protein-Lasagne die Pastaplatten und machen sie somit zu einer kohlenhydratarmen Alternative.

  4. Darauf eine Schicht Ricotta-Käse ausstreichen und mit Hackfleisch bedecken. Dann die nächste Schicht mit den angebratenen Auberginen und Zucchini auslegen und wieder mit Ricotta-Käse und der Hackfleischzubereitung bedecken, bis die Auflaufform gefüllt ist. Oben mit Hackfleisch abschließen.

  5. Darüber wird dann der Parmesan oder Streukäse gestreut, sodass alles gut bedeckt ist. Die Lasagne bei 180 Grad 25 Minuten backen. Nach Belieben vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hackfleisch und Ricotta liefern Protein

Das Hackfleisch und der Ricotta-Käse sind in diesem Lasagne-Rezept die Proteinlieferanten. Mit circa elf Gramm im Ricotta-Käse ist der Eiweißgehalt höher als in der üblich verwendeten Béchamelsauce, die nur 3,2 Gramm Eiweiß liefert.

Aber auch die Alternativen zum Hackfleisch liefern Proteine: Lachs etwa 25 Gramm und Tofu acht Gramm für die Menge dieses Protein-Lasagne-Rezepts.

Lese-Tipp: Kennen Sie schon diese Protein-Bomben? Diese 5 Lebensmittel enthalten mehr Eiweiß als ein Ei

Noch mehr Low-Carb-Rezepte

Kalorienarm schlemmen geht nicht nur mit dieser Lasagne: Hier geht’s zu unseren Rezepten für ein leckeres Blumenkohl-Risotto mit Seelachs und eine bunte Curry-Naturreispfanne mit Hähnchen. Bei beiden Gerichten liegen Sie je unter 500 Kalorien!

Weitere Rezepte für leckere Low-Carb-Gerichte finden Sie bei kochbar.de.