Rettungsschwimmer-Mangel
DLRG kann nicht alle Strände in Schleswig-Holstein bewachen

Die DLRG an Badestränden. (Symbolbild)
hcd tba, dpa, Hauke-Christian DittrichIn Schleswig-Holstein können derzeit nicht alle Strände überwacht werden. Es fehlen ausreichend Rettungsschwimmer.
Nur rund 50 Prozent der benötigten Freiwilligen verfügbar
Aktuell seien nur rund 50 Prozent der benötigten Freiwilligen verfügbar, so der Sprecher des DLRG-Landesverbands, Thies Wolfhagen. Wegen der Corona-Pandemie fehle ein kompletter Jahrgang ausgebildeter Rettungsschwimmer. Zuvor hatten die „Kieler Nachrichten“ über zu wenige Rettungsschwimmer an einigen Ostseestränden berichtet.
Es fehle ein kompletter Jahrgang
Die Situation wird sich nach Wolfhagens Angaben im Sommer deutlich entspannen. Wo eine Bewachung des Badebetrieb aktuell nicht möglich ist, werde mit der roten Flagge darauf hingewiesen, dass keine Rettungsschwimmer anwesend sind. (dpa/rri)