Das „HeimW" in Hannovers Innenstadt

Restaurant & Bar wird zum Schnelltest-Zentrum

HeimW in Hannover ist jetzt Corona-Schnelltestzentrum
Restaurant in Hannover wird zum Corona-Schnelltestzentrum umfunktioniert
RTL Nord

Das „HeimW“ in Hannovers Innenstadt – Café, Restaurant und Bar zugleich. Sonst gibt es hier Burger, Sushi, Cocktails & Co: Weil das Lokal aber momentan, aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen, geschlossen hat, wird dieses zum Schnelltest-Zentrum umfunktioniert. Mediziner Konstantin Boeck hat insgesamt drei Testkabinen im „HeimW“ eingerichtet, seit Mittwoch kann man sich testen lassen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Selbstschutz für die Feiertage- für knapp 40 Euro

HeimW in Hannover ist jetzt Corona-Schnelltestzentrum
Restaurant in Hannover wird zum Corona-Schnelltestzentrum umfunktioniert
RTL Nord

Das Angebot richtet sich an all diejenigen, die ihre Verwandten an Weihnachten nicht gefährden wollen.

Der Ablauf für den Antigen-Test ist einfach: Man bucht vorab einen Termin auf einer Schnelltest-Internetseite für Hannover und bekommt direkt im Anschluss einen QR-Code per E-Mail zugeschickt. Mit dieser Bestätigungsmail und einem Lichtbildausweis kommt man dann fünf bis zehn Minuten vor dem Termin zum Testzentrum. Vor Ort gelten die bestehenden Hygieneregeln. Prinzipiell kann jeder kommen - ausgenommen sind Menschen mit Krankheitssymptomen.

Nach Abgleich der Dokumente geht der Test auch schon los. Das medizinische Fachpersonal vor Ort führt einen Rachenabstrich durch, ein Arzt prüft dann das Ergebnis: 15-30 Minuten später weiß man dann, ob man positiv oder negativ auf das Coronavirus getestet wurde. Für 39,80 Euro pro Test hat man eine Sicherheit von knapp 97%, so Mediziner Konstantin Boeck.

Bei einem positiven Ergebnis wird ein zweiter Test durchgeführt. Laut Boeck wird dieser dann aber nicht Zentrum, sondern vor der Tür im Auto durchgeführt, um andere nicht zu gefährden. Dabei handle es sich um einen PCR-Test, der im Labor untersucht und gegebenenfalls dem Gesundheitsamt gemeldet wird.

Eine Win-win-Situation für Betreiber & Mediziner

HeimW in Hannover ist jetzt Corona-Schnelltestzentrum
Restaurant in Hannover wird zum Corona-Schnelltestzentrum umfunktioniert
RTL Nord

Nur vier Tage hat es gedauert, um aus dem Szenelokal ein Testzentrum zu machen. Weil Mediziner Konstantin Boeck schon lange mit den Betreiber vom „HeimW“ befreundet ist, kommt ihm der Einfall, die momentan ungenutzte Location, anderweitig zu nutzen. Boeck testet bereits seit März Patienten auf das Coronavirus und war unter anderem am Flughafen Hannover im Einsatz.

Für Betriebsleiter Mirco Hauser ist es eine Win-win-Situation: „Wir können den Laden verpachten, ein Teil unserer Mitarbeiter beschäftigen, durch die Background-Arbeiten für den Test und eben auch etwas Gutes tun“.

Am ersten Tag gab laut dem Arzt schon sieben Menschen mit einem positiven Testergebnis, die daraufhin direkt in die Isolation geschickt wurden.

Wie lange das Testzentrum in dem Restaurant bleiben wird, ist noch unklar. Man wolle aber so lange helfen, wie die Gastronomie geschlossen bleibt. Trotzdem freuen sich die Restaurantbetreiber darauf, anstatt Patienten, irgendwann wieder Gäste bedienen zu können.