Männer dürfen schwerer sein als Frauen
Zu dick fürs Pferd? Reiterhof schickt zu schwere Reiter weg
Maximal-Gewicht zum Reiten
Es ist Regel Nummer 11 der Hausordnung eines niederländischen Reiterhofes, die für Aufregung sorgt. Kein Wunder, denn darin steht „Wir lassen ein maximales Gewicht von 90 Kilo für Reiterinnen und 100 Kilo für Reiter zu“. Uff. Was hat es damit auf sich?
100 Kilo dürfen in den Sattel - wenn es sich um einen Mann handelt
Heu, eine Mistgabel, ganz viele Fliegen – es gibt so Dinge, die gehören einfach zu jedem Reiterhof dazu. Bei einem Pferdehof im Norden der Niederlande kommt noch ein Utensil dazu: eine Waage! Aber nicht etwa, um das Gewicht der Pferde im Blick zu halten, nein. Es geht tatsächlich um die Kilos der Reiterinnen und Reiter. Bevor die aufs Pferd dürfen, müssen sie also erstmal auf die Waage – schwergewichtige Pferdefans werden abgewiesen. Während der Pferdehof eine Frau mit 91 bis 100 Kilo wegschicken würde, wäre das Gewicht bei Männern aber noch im Rahmen. 90 Kilogramm dürfen Reiterinnen wiegen, 100 Kilo die Reiter - die Kleidung wird dabei mit gewogen.
Betreiber: "Zum Wohl der Tiere"
„Wir tun das zum Wohl der Tiere“, begründet Simone Lameijer, Mitbetreiberin des Pferdehofes „De Bongerd“ in Glimmen gegenüber der Zeitung „De Telegraaf“. „Unsere Mitglieder wollen auch nur das Beste für die Pferde, sie haben also zum Glück Verständnis“, so Lameijer weiter, die zugibt, es sei sehr schwierig, das Thema anzusprechen. Warum 90 Kilogramm schwere Frauen das Tierwohl aber mehr gefährden sollen als 90 Kilogramm schwere Männer – darauf gibt es wohl keine logische Antwort. Auslöser sei jedenfalls die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Corona-Kilos gewesen.
Es sei schwierig gewesen, eine Gewichtsgrenze festzulegen, sagte Lameijer, auch die Pferde seien unterschiedlich kräftig gebaut. Bei einem erfahrenen Reiter sei das Gewicht weniger problematisch, ein unerfahrener Reiter werde leichter durchgeschüttelt und knalle dem Pferd dann mit seinen Kilos auf den Rücken.
Empfehlungen unserer Partner
Jede und jeder muss auf die Waage
Trotz Unterschieden bei den Geschlechtern: Bei der Entscheidung, wer auf die Waage muss, gibt es keinen Unterschied – alle müssen drauf! Sie müsse sich doch sicher nicht wiegen, habe eine schlanke Reiterin gefragt. „Aber klar“, habe Lameijer geantwortet. Mit einem Reiter, von dem sie sicher weiß, dass er zu schwer ist, habe sie bereits abgesprochen, dass der nun dreimal die Woche wandern geht. „Dann kann der bald wieder Reiten kommen.“
Oder er sucht sich halt einen neuen Pferdehof, der niemanden wegen seines Gewichts abweist. (dpa/mol)