ANZEIGE

Ein Gerät für tausende Rezepte

Reiskocher: 7 Gründe für den praktischen Dampfgarer

Lockerer Reis aus dem Reiskocher.
Mit einem Reiskocher entsteht leckerer und fluffiger Reis.
iStockphoto

Neben Nudeln und Kartoffeln gehört Reis zu den vielseitigsten Kohlehydrat-Quellen in der Küche. Wäre da nur nicht die nervige Zubereitung, die Hobbyköchen die Laune verderben kann. Doch mit einem Reiskocher soll alles besser sein. Ob das stimmt und was ein Reisdampfer so kann, schauen wir uns im Folgenden an.

Bei einem Reiskocher handelt es sich um ein Küchengerät, mit dem Reis durch die Quellreismethode gegart wird. Das bedeutet: Gewaschener Reis wird mit Wasser in einen Topf gegeben und bei Aktivierung des Reiskochers so lange gekocht, bis das Kochwasser vollständig verdampft oder aufgenommen ist. Der Bestseller bei Amazon ist gerade der Reiskocher der Marke Reishunger.

Der Dampfgarer in edlem Schwarz mit Keramikbeschichtung ermöglicht das schnelle Zubereiten von Reis mit nur einem Knopf. Es gibt zwei Optionen: „Cook“ und „Warm“. Der Vorteil nämlich: Nach dem Kochen kann der Fertigreis so lange warmgehalten werden, wie Sie mögen. Mit an Bord ist ein Dampfgareinsatz zum Dünsten von Gemüse sowie ein Löffel und Messbecher. Nach über 500 Amazon-Bewertungen erreicht das Gerät 4,5 von 5 Sternen. Grund dafür sind die einfache Bedienung und der edle Look für einen günstigen Preis. Viele Käufer empfinden das Gerät als Must-have für die Küche? Ist das der erste Grund, der für einen Reiskocher spricht?

Grund 1: Kein Überkochen bei der Reiszubereitung mehr

Wer schon einmal Reis in einem Topf gekocht hat, weiß, wie lästig der Prozess sein kann. Nicht nur muss man den Kochvorgang prinzipiell ständig in Beobachtung haben, sondern riskiert überkochendes Wasser oder verbrannten Reis, wenn man mal nicht alle fünf Minuten die Reismasse umrührt und vom Boden löst. Bei einem guten Reiskocher kocht nichts über, und im Idealfall verbrennt der Reis auch nicht – nur manchmal gibt es eine kleine goldgelbe Kruste beim Kochen, die viele sogar richtig lecker finden.

Grund 2: Der Reis wird immer gleich und perfekt

Solange Sie sich an die Mengenangaben des Herstellers halten, gelingt Ihnen der Reis immer auf den Punkt genau. Wir wollen nicht von Perfektion reden, aber ganz ehrlich: Aus dem Kochtopf haben wir erfahrungsgemäß selten so guten Reis bekommen. Er ist locker, er ist fluffig, er ist punktgenau gegart. Und das wirklich jedes Mal.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Grund 3: Einfacher geht es kaum

Leckerer Reis im Handumdrehen – und das auf die einfachste Art und Weise, die wir kennen. Selbst Kochanfänger können bei der simplen Handhabung nichts falsch machen. Gewünschte Menge Wasser einfüllen, 15 bis 25 Minuten warten, et voilà! Fertiger Reis, sofort servierbereit. Besonders einfach ist das Prozedere mit funktionsarmen Geräten.

Das ist gar nicht negativ gemeint: Denn Reiskocher mit wenig Programmen wie der von Russel Hobbs reichen vollkommen aus, um Reis zu garen. Da braucht es nur ein Kochprogramm und einen 1,8-Liter-Korb für bis zu zehn kleine Portionen, und schon gelingt der perfekte Reis. Leicht zu verstehende Kontrollleuchten sowie ein automatischer Wechsel in den Warmhaltemodus machen den Vorgang besonders easy.

Wer hingegen Wert auf eine Vielzahl an Programmen legt, muss etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ergattert dann einen Reisgarer mit LED-Display wie von Korona. Das Gerät verfügt über mehrere Kochfunktionen, wie Porridge bis hin zu Vollkornreis, und hat sogar eine Timerfunktion. Das alles perfektioniert den Reis, ist aber nur dann sinnvoll, wenn Sie auch wirklich Gebrauch von all den Rezepten machen, die Ihnen vorgegeben werden.

Grund 4: Reiskocher mit Warmhaltefunktion sind total praktisch

Kaum ist der Reis gegart, schon schalten die allermeisten Reiskocher automatisch in das Warmhalteprogramm um. Der Vorteil hier: Sie können eine gute Portion vorbereiten und sie solange warmhalten, bis Sie bereit sind zum Essen oder etwa die Gäste eintrudeln. Reis aus dem Kochtopf kühlt nicht nur schnell ab, sondern muss danach wieder in der Mikrowelle erwärmt werden, was die Konsistenz beeinträchtigen kann.

Grund 5: Der Reiskocher macht alles allein – und braucht Sie nicht

Ist der Knopf erst einmal auf Kochen umgestellt, können Sie einen Reiskocher komplett aus den Augen verlieren. Da bleibt genügend Zeit für die Zubereitung einer leckeren Soße oder aber Putzen, Telefonieren, Arbeiten oder eine Folge Ihrer Lieblingsserie. Noch nie war Reiskochen so einfach und so zeitsparend.

Grund 6: Rezeptvielfalt macht richtig Spaß

Neben Reis können Sie in den meisten Reiskochern sogar Quinoa, Couscous oder Bulgur garen. Manch ein Gerät eignet sich sogar zum Garen von Dampfnudeln oder Germknödeln. Das Allerbeste aber: Ist dem Küchengerät ein Dampfgarer beigefügt, können Sie während des Kochvorgangs sogar Gemüse schonend dämpfen. Legen Sie dafür einfach Brokkoli-Röschen, Blumenkohl, Paprika oder Co. in den Dampfgareinsatz und lassen ihn mit dem Reis garen. Danach haben Sie ein komplettes Gericht – und das ist oftmals ganz schön gesund.

  • Tipp: Eine große Auswahl an Reiskocher-Rezepten finden Sie in dem Kochbuch „Reiskocher Rezepte: 110 Rezepte mit Reis für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung“ von Food Jungle oder „98 leckere Rezepte für den Reiskocher“ von Mattis Lundqvist. Mit dabei: Apfel-Reispudding, Porridge, Hähnchencurry und vieles mehr. Die Auswahl ist riesig.

Grund 7: Die Reinigung geht ruckzuck

Kein angebrannter Reis mehr am Topfboden und auch der Herd wird nicht schmutzig: Insbesondere Modelle mit einer Keramikschüssel machen die Reinigung extrem einfach. Das spart Zeit und Energie.

Reiskocher: Viele Gründe sprechen für ihn – kaum einer dagegen

So praktisch der Reiskocher auch ist, er bringt auch Nachteile mit sich. Hier kommen das recht klobige Design und das mögliche Austrocknen des Reises in Betracht. Letzterem können Sie aber durch das Aufbewahren in einer luftdichten Dose entgegenwirken. Ein Must-have ist das Gerät aber nicht, denn wer mag, greift weiterhin zum Topf.

Aus Erfahrung lässt sich aber sagen: Wer einmal einen Reiskocher in der Küche thronen hat, wird ihn nie wieder missen wollen – zumal viele Modelle schon für kleines Geld erhältlich sind.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.