essen & trinken – Für jeden Tag

Reis-Rouladen

Reis-Rouladen: Hauptgericht von Andrea Schirmaier-Huber und Ludwig Heer
Der Reis ist heiß – Besondere Reisgerichte: Reis-Rouladen

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr ab 15 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Der Reis ist heiß – Besondere Reisgerichte: das Hauptgericht

Reis-Rouladen von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll

Sendung vom 12. Mai 2020: „Der Reis ist heiß – Besondere Reisgerichte“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Zutaten für 2-3 Personen

  • 1 großer Spitzkohl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Kümmelsaat
  • 3 Stiele glatte Petersilie
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 80 g Langkornreis
  • 20 g Rosinen
  • 1 Ei
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Butter
  • 200 ml Fleischbrühe
  • ½ Baguette
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Vom Spitzkohl den Strunk mit einem spitzen Messer keilförmig herausschneiden. 4 große Blätter ablösen und in kochendem Salzwasser 1 Min. blanchieren. In kaltem Wasser abschrecken.
  2. Kohlblätter gut trocken tupfen. Längs halbieren, dabei jeweils die dicke Blattrippe abschneiden.
  3. Vom übrigen Kohl 150 g in dünne Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.
  4. Alles in einem weiten Bräter mit 3 EL Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver und Kümmel würzen und bei mittlerer Hitze 5 Min. dünsten. Lauwarm abkühlen lassen.
  5. Ofen auf 220 Grad (200 Grad Umluft) vorheizen.
  6. Petersilie hacken. Hackfleisch mit dem gedünsteten Kohl, Reis, Rosinen, Petersilie, etwas Pfeffer und Ei mischen, kräftig salzen und in 4 Portionen teilen.
  7. Jeweils 2 Kohlblätter mit der Schnittkante etwas überlappend ausbreiten. Hackfleisch daraufgeben und zu 4 Rouladen rollen. Mit Rouladen-Schnur verbinden.
  8. Tomaten in Würfel schneiden. Butter und 1 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Kohlrouladen darin vorsichtig rundum anbraten.
  9. Tomaten zugeben, Brühe zugießen, aufkochen und im heißen Ofen etwa 30 Minuten schmoren.
  10. Rouladen mit der Sauce anrichten, dazu das Baguette servieren.

Tipp: Lassen sich die einzelnen Spitzkohlblätter für die Rouladen schlecht lösen, kann auch der komplette Kohl blanchiert werden. Anschließend in Eiswasser geben und die einzelnen Blätter ablösen. Vorgang wiederholen, bis 4 Blätter gelöst sind.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!