Beim Spitzenreiter ist der Diesel-Preis 11,7 Cent teurer

Raten Sie mal: Welches Bundesland hat den höchsten Spritpreis?

ARCHIV - 14.06.2022, Hamburg: Ein Mann betankt an einer Tankstelle sein Auto. Bei hohen Außentemperaturen sollte man das Volltanken vermeiden, denn Benzin und Diesel dehnen sich aus. Mit Veranstaltungen soll am 18. Juni 2022 am Tag der Verkehrssicherheit auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam gemacht werden. Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der ADAC hat eine neue Statistik zu den aktuellen Tankpreisen herausgegeben. Wer ist der Spitzenreiter?
dan nic, dpa, Daniel Reinhardt

Autofahrer müssen in Bremen und Schleswig-Holstein momentan sehr stark sein. Denn Tanken ist hier momentan am teuersten, wie eine Umfrage zeigt.

Diesel-Preis in Bremen am höchsten

Preisbewusste Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC alle Möglichkeiten, günstiger zu tanken, konsequent nutzen. Dies stärkt auch den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt – letztlich zum Vorteil der Verbraucher.
Preisbewusste Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC alle Möglichkeiten, günstiger zu tanken, konsequent nutzen. Dies stärkt auch den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt – letztlich zum Vorteil der Verbraucher.
ADAC e.V.

Vom Tankrabatt der Bundesregierung ist hier nicht viel zu sehen. Tanksäulen in Bremen zeigen momentan Diesel-Preise von 2,137 Euro pro Liter an. Das günstigste Bundesland ist das Saarland – hier zahlen Autofahrer stolze 11,7 Cent weniger als in der Hansestadt, wie der ADAC am Dienstag mitteilt: „Diesel wird während der befristeten Energiesteuersenkung weiterhin niedriger besteuert als Benzin, wenn auch nur um rund drei Cent. Demgegenüber müssen Dieselfahrer an der Tankstelle deutlich mehr bezahlen als die Fahrer von Benzin-Pkw. Auch die regionalen Preisunterschiede sind bei Diesel im Moment deutlich stärker ausgeprägt als bei Benzin.“

Benzinpreis liegt zumindest unter zwei Euro

Preisbewusste Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC alle Möglichkeiten, günstiger zu tanken, konsequent nutzen. Dies stärkt auch den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt – letztlich zum Vorteil der Verbraucher.
Das Schlusslicht im Preisvergleich bilden Bremen und Schleswig-Holstein.
ADAC e.V.

Teuerstes Bundesland für die Fahrer von Benzin-Pkw ist laut ADAC Schleswig-Holstein. Hier kostet ein Liter Super E10 1,940 Euro. Nur unwesentlich günstiger ist Bremen mit 1,937 Euro. Im Saarland ist wiederum auch das Benzin am günstigsten. Der ADAC hat für die Untersuchung die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet. (kum)