Ganz eigener Style
Rapper am Herd: Sido verrät sein Rinderrouladen-Rezept

Rinderrouladen gehören zu den Klassikern der deutschen Hausmannskost. Normalerweise werden sie mit Speck, Gewürzgurken und scharfem Senf gefüllt, aber Rapper Sido setzt auf sein eigenes Rezept. Ganz bescheiden behauptet er, seine Rouladen seien die besten der Welt. Sie wollen sie nachkochen? Dann haben wir hier für Sie das Rezept.
Zutaten für die Rouladen mit Knoblauchgurken und Serrano-Schinken
Die Zutaten
4 Rouladen
4 eingelegte Knoblauchgurken
2 Zwiebeln
4 Teelöffel Senf (süß)
8 Scheiben Serranoschinken
Salz
Pfeffer
Für die Sauce
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Zwiebel
2 Knoblauchgurken
250 Milliliter Rotwein
500 Milliliter Wasser
30 Gramm Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung der Rinderrouladen
Zwiebeln und Knoblauchgurken kleinschneiden.
Fleischscheiben mit süßem Senf bestreichen und mit ja 2 Scheiben Schinken belegen. Zwiebel- und Knoblauchgurken-Stückchen auf den Rouladen verteilen.
Die Rouladen rollen und binden, in Öl rundum anbraten, dann aus dem Bräter nehmen.
Jetzt im Öl die Gurken und Zwiebeln anrösten und Tomatenmark dazu geben.
Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
Die Rouladen in den Saucenansatz geben und mit Wasser aufgießen.
Die Rouladen nach Garzeit herausnehmen und die Sauce durch ein Sieb in einen Topf streichen. Die Sauce kurz mit Butter aufkochen.
Am besten mit Rotkohl und Kartoffeln servieren.
Diese Beilagen passen optimal zu Rinderrouladen
Salzkartoffeln, Kartoffelbrei, Gnocchi, Spätzle, Knödel oder Bandnudeln
selbst gemachter Rotkohl, Rosenkohl, grüne Bohnen oder Wirsinggemüse
Kleiner Tipp: Wenn Sie mal Lust auf etwas Neues haben, füllen Sie Ihre Rouladen doch einfach mit den Zutaten, die Ihnen am besten schmecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer italienischen Variante mit Parmaschinken, Ricotta und Salbei? Oder eine "Surf and Turf"-Variante mit Hähnchenfleisch, Garnelen und Spinat? Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Guten Appetit!