Bergwacht Ramsau rettet schwer verletzte Frau

Bergsteigerin stürzt bei Berchtesgaden meterweit ab - spektakuläre Heli-Rettung trotz starkem Wind

In Ramsau bei Berchtesgaden verunglückte eine Bergsteigerin schwer.
In Ramsau bei Berchtesgaden verunglückte eine Bergsteigerin schwer.
Bayerisches Rotes Kreuz

In etwa 2500 Metern Höhe stürzt eine Bergsteigerin mehr als fünf Meter in die Tiefe und verletzt sich schwer. Der starke Wind erschwert jegliche Hilfe für die verletzte Frau enorm, dennoch gelingt der zuständigen Bergwacht eine Rettung per Helikopter – auf spektakuläre Art und Weise.

Bayern: Verletzte Bergsteigerin bei starkem Wind von Helikopter gerettet

Die Bergsteigerin war am vergangenen Dienstagmittag beim Aufstieg auf den Berg Hochkalter abgerutscht und mindestens fünf Meter in die Tiefe gestürzt. Dabei zog sich die 63-Jährige schwere Verletzungen am Kopf, Brustkorb und Rücken zu.

Trotz der starken Windverhältnisse machte sich ein Helikopter auf den Weg zur Unfallstelle in rund 2500 Metern Höhe. Nach mehreren Versuchen gelang es dem Piloten des Helikopters „Christoph 14“ tatsächlich, einen Bergretter und einen Notarzt zu der verletzten Frau abzuseilen. Das geht aus einer Mitteilung des Bayerischen Roten Kreuzes hervor.

Hubschrauber bringt verletzte Frau ins Krankenhaus

Sieben Bergretter waren an der Rettung der verletzten Bergsteigerin beteiligt.
Sieben Bergretter waren an der Rettung der verletzten Bergsteigerin beteiligt.
Bayerisches Rotes Kreuz

Aufgrund ihrer schweren Verletzungen musste die Frau liegend ausgeflogen werden. Gemeinsam mit zwei Bergsteigern, die bei der Rettung der Frau halfen, konnten Berghelfer und Notarzt die Verletzte per Winde in den Hubschrauber befördern.

In einer Berghütte wurde die verunglückte Bergsteigerin weiter versorgt und später per Hubschrauber ins Klinikum Traunstein geflogen.

An der Rettung der Frau waren sieben Bergretter beteiligt. Auch der Begleiter der Frau, der selbst unverletzt geblieben war, wurde per Helikopter in Sicherheit gebracht. (jda)