Zum muslimischen Fastenmonat
Ramadan: Diese Geschenke machen garantiert eine Freude!
Für viele Muslime hat die alljährliche Fastenzeit Ramadan offiziell begonnen. Einen Monat lang werden tagsüber weder Wasser noch Lebensmittel zu sich genommen. In dieser Zeit geht es um Dankbarkeit, Reinlichkeit, Besinnlichkeit und Menschlichkeit. Um anderen eine Freude zu machen und einen kleinen Motivationsschub zu geben, können verschiedenste Geschenke passend zum Ramadan verschenkt werden.
Was ist Ramadan?
Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders. Die Zeit des Fastens steht für die Besinnung und das Gebet für Muslime auf der ganzen Welt. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, indem sie während dieser Zeit weder Essen noch Trinken zu sich nehmen. Auch Rauchen und Alkoholkonsum sind in diesem Monat am besten auszulassen. Nach Sonnenuntergang wird dann gemeinsam mit der Familie und Freunden das Fasten gebrochen. Dieses Ritual nennt man Iftār.
Das Fasten im Ramadan ist eine der fünf Säulen des Islam. Es wird von den meisten Muslimen als spirituelle Reinigung sowie als Zeit der Selbstbeherrschung und Besinnung angesehen. Außerdem kommt es auf Dankbarkeit und Menschlichkeit gegenüber sich selbst, aber auch anderen gegenüber an. Am Ende des Ramadan wird das Fest des Fastenbrechens „Eid al-Fitr“ gefeiert, bei dem Muslime zusammenkommen, um gemeinsam zu beten und zu feiern.
Ramadan-Geschenk: Kochbuch mit Rezepten für Iftar
Das gemeinsame Fastenbrechen ist ein besonderes Ritual zu Ramadan. Die gesamte Familie und auch Freunde kommen zusammen, um gemeinsam den ersten Schluck Wasser zu trinken und anschließend zu essen. Als Mahlzeiten werden meistens viele verschiedene Leckereien vorbereitet, die später den ganzen Tisch schmücken.
In dieser besonderen Zeit ist es daher eine schöne Geste, ein Kochbuch, wie das Kochbuch Bayram*, als Geschenk zu überreichen. Auf diese Weise können die Freude am Kochen und das gemeinsame Essen geteilt und zelebriert werden. Ein Kochbuch kann eine tolle Möglichkeit sein, neue Rezepte auszuprobieren und die Vorfreude auf das gemeinsame Iftār-Essen zu steigern.
Empfehlungen unserer Partner
Für etwas Gemütlichkeit: Goldene Laterne zu Ramadan verschenken
Da das Fastenbrechen am Abend und nach Sonnenuntergang stattfindet, ist die Dämmerung bereits eingetreten, oder es ist schon dunkel. Für eine gemütliche, orientalische Stimmung sorgen dann Teelichter und Laternen, wie die Laterne von Casa Moro*. Diese lassen sich gut auf Tischen, Regalen oder auf dem Boden platzieren. Die Laternen sind eine gute Möglichkeit, um jemandem eine kleine, aber feine Freude zu machen und eignen sich perfekt als kleine Mitbringsel.
Für Ramadan: Wanddekorationen als Aufmerksamkeit
Viele mögen es, zum Fastenmonat Ramadan ihr Haus passend zu dekorieren. Um die eigenen vier Wände zu verschönern, können viele verschiedene Elemente eingebracht werden. Eine besondere Dekoration sind Wandposter, wie die Bilder von Hyggelig Home*, die mit islamischen Ausdrücken und abgestimmten Bildmotiven versehen sind. Sie lassen sich gut im Wohn- oder Esszimmer anbringen, wo alle beisammen sitzen und unterstützen die bereits existierende festliche Atmosphäre. Auch mit diesem Geschenk können Sie alle Mitfeiernden noch mehr in Stimmung bringen.
Geschenk zur Fastenzeit: Tablett-Set für den Tee
Nach Iftār folgt oft noch ein Gedeck mit Tee, Nüssen und Gebäck. Eine nette Überraschung wäre dafür ein Service, wie das Mond- und Sterne-Set von Biudui*. Die Nacht-Motive sind passend zur Tageszeit des Fastenbrechens und daher eine schöne Ergänzung auf jedem Kaffeetisch. Die Schalen sind perfekt für Nüsse, Gebäck oder getrocknete Früchte.
Eine Freude für alle: Keks-Ausstecher zu Eid al-Fitr
Das Ende der Fastenzeit wird mit dem Fest Eid al-Fitr gefeiert. In dieser Zeit werden alle, insbesondere die Kinder, mit reichlich Sachen beschenkt. Als herzliches Geschenk für alle sind Keks-Ausstecher mit Ramadan-, Iftār- und Eid-Mubarak-Motiven, wie die Ausstecher von Enaiah*. Mit ihnen können Sie verschiedenstes Gebäck herstellen und als kleine Aufmerksamkeit an Ihr Umfeld verschenken. So machen Sie nicht nur Beschenkten eine Freude, sondern noch so vielen weiteren Menschen. Und genau darauf kommt es auch beim Ramadan an.
Warum diese Ramadan-Geschenke garantiert gut ankommen
Während des Ramadan geht es vor allem darum, Menschlichkeit zu zeigen und dankbar zu sein. Durch kleine Geschenke für andere machen Sie diesen nicht nur eine Freude, sondern geben ihnen gleichzeitig auch etwas zurück. Sie zeigen ihnen, dass Sie Dankbarkeit für sie empfinden und sie schätzen. Die oben genannten Präsent-Ideen reichen von Dekorationen hin bis zu Büchern. Aus dieser Vielseitigkeit lässt sich sicherlich die ein oder andere Überraschung finden. Und damit: Ramadan Kareem!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.