Radioaktives Medikament
In Essen wird ein neues Verfahren gegen Prostatakrebs angewendet
Prostatakrebs zählt zu den am häufigsten diagnostizierten bösartigen Tumoren bei Männern. Rund 70.000 Patienten bekommen jedes Jahr die Diagnose. Es ist sogar die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache. In der Uniklinik in Essen gibt es jetzt eine Therapie, die mit Radioaktivität arbeitet. Ein 81-Jähriger aus Kaarst hält damit seinen Prostatakrebs in Schach.