Punkt-12-Lieblingsgericht
Erbsensuppe mit Bockwurst von der Freiwilligen Feuerwehr Sassnitz

In Sassnitz auf Deutschlands größter Insel Rügen sind vor allem der Hafen und die hellen Kreidefelsen ein echter Touristenmagnet. Dabei gibt es noch ein anderes Highlight, in dessen exklusiven Geschmack nicht jeder kommt: die leckere Erbsensuppe der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr! Anders als bei unserem Besuch dort müssen Sie allerdings nicht 200 Portionen davon vorbereiten – wir haben das Rezept für Sie auf haushaltsübliche Mengen heruntergerechnet.
Zutaten: Erbsensuppe für 4 Portionen
Ein Liter Wasser
4 TL Gemüsebrühe (Pulver)
200 g Kartoffeln
100 g Möhren
100 g Sellerie
200 g Erbsen (TK)
50 g Speckwürfel
150 g Porree
200 g Kasseler Fleisch
20 g Butter
2 EL gehackte Petersilie
Je ein TL Thymian und Oregano (getrocknet)
Ein TL Pfeffer (Pulver)
4 Bockwürste
Zubereitung
Wasser zum Kochen bringen, Gemüsebrühepulver einrühren und köcheln lassen.
Kartoffeln, Möhren und Sellerie würfeln und zu der Gemüsebrühe geben. Erbsen ebenfalls dazugeben.
Speckwürfel ein paar Minuten in einer Pfanne anbraten und unterrühren.
Porree in dünne Scheiben schneiden, mit dem gewürfelten Kasselerfleisch ebenfalls in die Suppe rühren und weiter köcheln lassen.
Petersilie hacken und mit der Butter in die Suppe geben.
Mit Thymian, Oregano und Pfeffer würzen und zuletzt die Bockwürste in der Suppe warm ziehen lassen.
Guten Appetit!