Tumultartige Szenen vor dem Gericht
Prozess wegen Tierquälerei: Premier-League-Star legt Geständnis ab
Er hat zugetreten und zugeschlagen, seine Haustiere gequält. Das gestand der französische Fußballprofi Kurt Zouma am Dienstag vor einem britischen Gericht. Dem Profi vom Premier-League-Club West Ham United wird der Prozess wegen des Vorwurfs der Tierquälerei gemacht. Dabei räumte er in zwei Fällen ein, seinen Katzen unnötiges Leid zugefügt zu haben. Während sein jüngerer Bruder alles filmte und höhnisch darüber lachte.
Zouma trat seine Katzen wie einen Fußball
Ohne sich offenbar der Straftat bewusst zu sein, stellte damals Zoumas 24-jähriger Bruder Yoan das Video dazu auf der Social-Media-Plattform Snapchat online. In dem kurzen Video ist zu sehen, wie Kurt Zouma seine Katze in der Küche wie einen Fußball tritt, sie mit Schuhen bewirft und ihr auf den Kopf haut.
Dabei soll der West-Ham-Verteidiger wiederholt gesagt haben: „Ich schwöre, dass ich sie töte.“ Die Katzen hatten vorher angeblich einen Stuhl im Haus beschädigt.
Geldstrafe vom Club, Sponsor futsch - nur Gerichtsurteil fehlt noch
Das Video hatte nicht nur in England breite Empörung ausgelöst. West Ham United hatte Zoumas Verhalten scharf verurteilt, eine hohe Geldstrafe gegen ihn verhängt und an mehrere nationale und internationale Tierschutzorganisationen gespendet. Kurt Zoumas Sponsor Adidas kündigte dem Hammers-Profi . Yoan Zouma kam seit dem Vorfall zu keinem Einsatz mehr für Dagenham. Nun droht die nächste Konsequenz – in Form einer Strafe durch das Gericht.
Vor dem Prozess kam es am Dienstag zu tumultartigen Szenen, als Sicherheitspersonal versuchte, Zouma mit Regenschirmen gegen Fotografen abzuschirmen.
Die beiden Katzen befinden sich weiterhin in der Obhut der britischen Tierschutzorganisation RSPCA. (ana/dpa)