Ware mit bestimmtem MHD betroffen

Achtung, Salmonellengefahr! dm ruft Bio-Produkt zurück

Eine Person geht in einer Filiale der Drogeriemarktkette dm mit einer Einkaufstüte am Kassenbereich vorbei. Am 10.11.2022 findet die Jahres-Pressekonferenz des Drogeriekonzerns statt.
Kunden, die Erdmandelmehl bei dm gekauft haben, sollten dieses auf das Mindesthaltbarkeitsdatum überprüfen
picture alliance/dpa | Uli Deck

Vorsicht, Salmonellengefahr! Kunden der Drogeriemarktkette dm sollten jetzt ihren Vorratsschrank kontrollieren. In einer bestimmten Charge des Produkts „dmBio Erdmandelmehl“ könnten Salmonellen auftreten.

dm ruft Erdmandelmehl zurück: Diese Ware ist betroffen

Wegen des Verdachts auf Salmonellen sollten Kunden jetzt die 300g-Packung des Produkts „dmBio Erdmandelmehl“ auf das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) prüfen. Betroffen ist Ware mit MHD 30.04.2024. Das finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im oben genannten Artikel Salmonellen auftreten können“, hieß es seitens des Unternehmens. Festgestellt worden, sei dies bei Eigenkontrollen.

Lese-Tipp: Pestizide in Lidl-Produkten! Discounter ruft Ware zurück

Salmonellen in Lebensmitteln: Beim Verzehr besteht Gefahr

Salmonellen sind Bakterien, die beim Menschen Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen oder sogar Fieber auslösen können. Vom Verzehr von belasteten Lebensmitteln wird deshalb dringend abgeraten.

Lese-Tipp: Gesundheitslexikon Salmonellen – Das steckt hinter den Bakterien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Betroffenes Erdmandelmehl gekauft? Das können dm-Kunden jetzt tun

Sollten Sie ein vom Rückruf betroffenes Produkt bei dm gekauft haben, sollten Sie es nicht konsumieren. Der Drogeriemarkt fordert Kunden dazu auf, ungeöffnete oder bereits angebrochene Erdmandelmehl-Packungen in die Märkte zurückzubringen. Der Preis wird Ihnen dann auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (dpa/kmo)