Paar soll sauer sein

Prinz Harry und Meghan: Ärger um die Titel ihrer Kinder?

Gibt es im britischen Königshaus Ärger um die möglichen Titel von Archie (3) und Lilibet (1)? Angeblich sollen die Kinder von Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41) demnächst zu Prinz und Prinzessin werden. Aber wie "The Sun" berichtet, werde es für die beiden von ihrem Großvater, König Charles III. (73), offenbar nicht den HRH-Status geben. HRH ist die Abkürzung für His/Her Royal Highness, das als Anrede für einige Angehörige der britischen Königsfamilie benutzt wird. Wer Prinz oder Prinzessin ist, wird nicht automatisch auch mit His/Her Royal Highness angesprochen.
Wie geht es nach dem Tod von Queen Elizabeth für den neuen König weiter? Verfolgen Sie alle Entwicklungen hier im Liveticker.

Sorge um die Sicherheit

Archie und Lilibet leben mit ihren Eltern in den USA. König Charles hat dem Bericht zufolge angeblich zugestimmt, die beiden bald zu Prinz und Prinzessin zu machen – doch ohne ihnen den HRH-Titel zuzusprechen.

Harry und Meghan selbst verzichten auf ihre HRH-Titel, seit sie Anfang 2020 als hochrangige Royals zurückgetreten und nach Kalifornien gezogen sind.

Die neue Diskussion könnte sich nun vor allem um die Sicherheit der Sussexes und ihrer Kinder drehen. Die Schutzmaßnahmen für hochrangige (HRH-)Royals gelten in Großbritannien offenbar nicht mehr für sie. Prinz Harry kämpft nun um mehr Sicherheit für seine Familie.

Im Video: Darum halten Harry und Meghan Händchen

Eine Quelle sagte der "Sun": "Harry und Meghan waren besorgt über das Sicherheitsproblem und als Prinz und Prinzessin haben sie das Recht, ein gewisses Maß an royaler Sicherheit zu haben." Die beiden seien der "Sun" zufolge aber angeblich "wütend" gewesen, "dass Archie und Lilibet den Titel HRH nicht führen können".

(spot on news/rla)