Der Mann wurde 2020 festgenommen
Prinz Harry und Herzogin Meghan: Typ streunt mehrfach auf ihrem Anwesen herum

Prinz Harry (36) und Herzogin Meghan (39) sollen rund 7,800 Euro täglich für ihren Personenschutz zahlen. Diese Summe müssen sie eigenständig aufbringen, da das Ehepaar nicht länger vom britischen Königshaus geschützt wird, wie es in einem medienwirksamen Interview mit Oprah Winfrey vom siebten März 2021 erklärte. Dass die Investition in das teure Sicherheitsunternehmen keinesfalls übertrieben ist, zeigt ein aktueller Bericht von „TMZ“ auf, laut dem das Grundstück der beiden im vergangenen Winter gleich zwei Mal von einem Fremden betreten wurde.
Gruseliger Vorfall an Weihnachten
Ein Insider der amerikanischen Strafverfolgung soll „TMZ“ berichtet haben, dass ein 37-jähriger Mann namens Nickolas Brooks beim unerlaubten Betreten des Grundstücks von Harry und Meghan erwischt wurde. Er soll das Anwesen in Montecito, Kalifornien, erstmals am Weihnachtsabend betreten haben.
Der zuständige Sheriff verwarnte Brooks, ließ ihn aber gehen. Daraufhin tauchte er erneut bei Harry und Meghan auf, das zweite Mal am 26. Dezember 2020. Dieses Mal wurde er festgenommen.
Im Video: Das ist Harrys und Meghans neues Zuhause
Was wollte der Mann bei Harry & Meghan?
Wer ist Nickolas Brooks und was wollte er auf dem Anwesen von Harry und Meghan? Laut der Insider kam Brooks für seine Tat extra aus Ohio angereist, doch unklar ist, wieso er sich Zugang zu dem Anwesen der Sussex verschaffte. Des Weiteren ist nicht bekannt, ob sich Harry, Meghan und Archie, ihr Erstgeborener, zu diesem Zeitpunkt überhaupt in ihrem Haus befanden oder nicht.
Prinz Harry: „Ich wurde finanziell abgeschnitten“
Im Interview mit Oprah Winfrey deutete Harry bereits an, dass er Grund zur Sorge um die Sicherheit seiner Familie habe. Mit dem Austritt aus dem britischen Königshaus wurde auch der Personenschutz der Queen für ihren Enkel und dessen Ehefrau fallen gelassen. „Ich wurde finanziell abgeschnitten“, erklärte Harry, „ich musste eigenständig für unsere Sicherheit aufkommen.“