133 Prozent mehr ab Oktober!

Energie-Riese kündigt saftige Preiserhöhung für Gas an

133 Prozent mehr ab Oktober! Energie-Riese kündigt saftige Preiserhöhung für Gas an
133 Prozent mehr ab Oktober kündigt ein Gasversorger einer Millionenmetropolregion an
www.imago-images.de, IMAGO/Michael Gstettenbauer

Jetzt wird’s richtig teuer – zumindest schon mal für Köln! Der Energie-Riese Rhein-Energie hat angekündigt, seine Gaspreise zu erhöhen. Und zwar so richtig! Demnach kostet die Kilowattstunde Erdgas im Moment 7,87 Cent. Ab 1. Oktober soll der Preis auf 18,30 Cent pro Kilowattstunde steigen. Das bedeutet eine Erhöhung um satte 133 Prozent!

Rheinenergie erhöht Preise ab Oktober: fast 1.600 Euro mehr für Gas

Die Erhöhung gab der Energie-Riese am Montag bekannt. Der Energieversorger erklärt auch in konkreten Euro-Angaben, was das für die Kundinnen und Kunden bedeutet:

  • In einer Kölner Wohnung mit 10.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch erhöhen sich die Jahreskosten auf rund 2.002 Euro (vorher: rund 960 Euro), das ist eine Steigerung um etwa 108 Prozent oder konkret 1042 Euro.
  • In einer großen Wohnung oder einem kleineren Einfamilienhaus mit 15.000 Kilowattstunden Jahresbedarf betragen die neuen Jahreskosten rund 2.918 Euro (vorher: rd. 1.353 Euro), das sind knapp 116 Prozent mehr oder konkret 1.565 Euro.
Die Rheinenergie wird ab Anfang August alle Erdgas-Kundinnen und -Kunden anschreiben und über die neuen Preise informieren. Dabei passt sie auch die monatlichen Abschläge auf die Jahresrechnung an, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden.

Tipp: Kundinnen und Kunden, die eine genaue Aufstellung ihrer Zählerstände nach altem und neuem Preis wünschen, können ihren aktuellen Zählerstand zum Stichtag 1. Oktober 2022 mitteilen. Das ist auch unbedingt zu empfehlen.

Preis für Fernwärme steigt ebenfalls

Auch die Kosten für Fernwärme steigen ab Oktober für Kunden und Kundinnen der Rhein-Energie.

„Betrug der durchschnittliche Fernwärmepreis im Jahr 2021 noch rund 407 Euro pro Jahr in einer Kölner Durchschnittswohnung, so steigt er jetzt auf rund 705 Euro pro Jahr im Jahr 2022“, so Rhein-Energie. Das entspricht einem Anstieg von rund 73 Prozent. (lth/aze)

Lese-Tipp: Experten überprüfen Ihre Nebenkostenabrechnung!