Meistgesuchter Mafioso hinter Gittern

Italienische Mafia: Chef der Cosa Nostra verhaftet

HANDOUT - 04.07.2011, Italien, Palermo: ARCHIV - Das am 04.07.2011 von der Polizei veröffentlichte Phantombild zeigt Matteo Messina Denaro, auch bekannt als Diabolik. Das Bild wurde gealtert, um ein früheres Phantombild aus dem Jahr 2007 zu aktualisieren. Wie die italienische Polizei am 16.01.2023 mitteilte, wurde der Chef der sizilianischen Cosa Nostra und meistgesuchte Verbrecher Italiens in Palermo festgenommen. Foto: Police/ANSA/epa/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Mit diesem Phantombild aus dem Jahr 2011 suchte die italienische Polizei Matteo Messina Denaro.
PicPool

Drei Jahrzehnte war Matteo Messina Denaro auf der Flucht. Jetzt hat die Polizei den meistgesuchten Mafia-Boss Italiens verhaftet. Die Spezialkräfte erwischten ihn in einer Privatklinik in Palermo.

Denaro wird zu lebenslanger Haft verurteilt

A screengrab taken from a video shows Matteo Messina Denaro the country's most wanted mafia boss after he was arrested in this handout photo obtained by Reuters on January 16, 2023. Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY.
Matteo Messina Denaro nach der Festnahme.
deutsche presse agentur

Der Chef der Cosa Nostra wollte sich in der Klinik behandeln lassen. Für die Mafiajäger war es die Chance, Messina Denaro endlich zu schnappen. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sprach von einem „großen Erfolg des Staates, der zeigt, sich nie gegenüber der Mafia geschlagen zu geben“.

Der 60-Jährige wurde in Abwesenheit wegen etlicher Morde zu lebenslanger Haft verurteilt. Er wird als Mitverantwortlicher für die tödlichen Bombenanschläge auf die Mafia-Jäger Giovanni Falcone und Paolo Borsellino im Jahr 1992 gesehen. Er galt als Vertrauter der ehemaligen Bosse Bernardo Provenzano und Salvatore „Totò“ Riina. (dpa/jjä)