Polizei Osnabrück beschenkt bedürftige Kinder
Wenn Santa diesen X-Mas-Schlitten sieht, platzt er vor Neid!

Hohoho! In Osnabrück sind in diesem Jahr nicht etwa die Rentiere Rudolph, Dasher oder Prancer vor den Weihnachtsschlitten gespannt. Nein, hier sitzt die Polizei höchstpersönlich am Steuer. Mit im Gepäck: 171 Geschenke für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Was für eine Wahnsinnsaktion!
Frohe Weihnachten in Osnabrück: 171 Kinderwünsche gehen in Erfüllung
Bei diesem Herzensprojekt kommen selbst die Polizisten und Polizistinnen ins Schwärmen: „Eine tolle Aktion, die unter die Haut geht. Das sind die schönen Momente fernab des Polizeialltags, die mir ganz persönlich in Erinnerung bleiben“, erzählt Polizist Marco Ellermann im RTL-Interview, nachdem alle Geschenke verteilt worden sind.
Lese-Tipp: Oh Du Günstige! Die Last Minute-Weihnachts-Tipps von Sparcoach Ron Perduss
Die Idee hinter der Aktion: Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Einrichtungen der Stadt und dem Landkreis Osnabrück (Niedersachsen) durften sich vorab Geschenke im Wert von 30 Euro wünschen. Geschenk-Pate war sozusagen die Polizei Osnabrück. 171 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an der Aktion teilgenommen und erfüllten somit jedem Kind einen Herzenswunsch.

Blaulicht-Geschenke: Kinderaugen leuchten, Polizeiherzen schmelzen
Bereits zum fünften Mal nimmt die Polizei Osnabrück an der Weihnachtsaktion „Kinderwünsche“ der Bürgerstiftung Osnabrück teil. „Kinderaugen zum Leuchten zu bringen ist etwas ganz Besonderes. Wir unterstützen und helfen den Menschen wo wir können, auch außerhalb des Dienstes. Menschen zu helfen ist unsere DNA“, so – Santa Claus’ Stellvertreter – Marco Ellermann von der Polizei Osnabrück. (agi)