Nach Gornau auch in Amtsberg Leichenteile entdeckt

Polizei entdeckt weitere Leichenteile im Erzgebirgskreis

 Fund von Leichenteilen 26.08.2021, B174, Gornau Die Kriminalpolizei Chemnitz hat in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Chemnitz Ermittlungen wegen des Verdachts eines nichtnatürlichen Todesfalles aufgenommen. Nach einem Bürgerhinweis hatten Polizisten am frühen Nachmittag Teile einer menschlichen Leiche an einem Feld nahe der B 174 gefunden. Der Fundort wurde abgesperrt und sofort die Spurensicherung eingeleitet. Im Zuge der Maßnahmen war auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz gekommen. Ebenso wurden vor Ort ein Spezialhund und ein Rechtsmediziner hinzugezogen. Eine Identifizierung der Person ist jedoch bislang nicht möglich und muss im Zuge einer Obduktion erfolgen. Ebenso sind derzeit aufgrund der augenscheinlich längeren
Fund von Leichenteilen 26.08.2021, B174, Gornau
www.imago-images.de, imago images/HärtelPRESS, Harry Haertel via www.imago-images.de

Unerklärliche Funde von Leichenteilen beschäftigen derzeit die Polizei im Erzgebirgskreis. Innerhalb kurzer Zeit wurden in Gornau sowie im nahegelegenen Amtsberg menschliche Überreste gefunden. Ermittler bargen Spuren und erhoffen sich Erkenntnisse von der Obduktion. Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Chemnitz ermitteln wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.

Obduktionsergebnisse frühestens Ende der Woche

Am Samstag hatten Spaziergänger an einem Waldweg in Amtsberg die Polizei alarmiert, als sie Leichenteile entdeckten. Erst am Donnerstag zuvor hatten die Ermittler nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in Gornau Teile einer oder mehrerer Leichen sichergestellt.

Eine gerichtsmedizinische Untersuchung der Leichenteile aus Amtsberg ergab laut Polizei bislang keine Klarheit. Aussagen zu den Todesumständen und der Identität des oder der Toten seien daher im Moment nicht möglich.

Unklar ist auch, ob die am Samstag und Donnerstag gefundenen Leichenteile von ein und derselben Person stammen. Eine Untersuchung dazu läuft, Ergebnisse sind aber nicht vor Ende der Woche zu erwarten. (dpa/uvo)