Beamte beweisen den richtigen Riecher
Da vergeht einem der Appetit: Polizei beschlagnahmt diese Dönerspieße

Diese Entdeckung ist selbst für die eingefleischten Bundespolizisten in Elmshorn kurios.
Am Montagvormittag (5. Februar) werden sie auf einen Transporter aufmerksam, aus dem der Fahrer gerade Dönerspieße entlädt. Doch irgendwas scheint faul zu sein.
RTL.de ist auch auf WhatsApp – HIER ausprobieren
Kommissar Zufall führt zu Fleisch-Verstoß
Als die Beamten den Lieferwagen inspizieren, wird ihnen schnell klar, dass eine Kühlung fehlt. Der Fahrer redet nicht lange um den heißen Spieß herum und gibt zu, keine Kühlmaschine eingebaut zu haben. Die Bundespolizisten verständigen sofort das Veterinäramt. Ein Mitarbeiter misst die Temperatur und tatsächlich: Anstatt den vorgeschriebenen minus 18 Grad, haben die Spieße nur minus 11 Grad. „Es war ein Zufallsfund, dass er gerade in unserer Anwesenheit die Anlieferung gemacht hat. Wenn er eine halbe Stunde früher gekommen wäre, wären wir gar nicht da gewesen“, sagt Polizeisprecher Hanspeter Schwartz im Gespräch mit RTL.
Lese-Tipp: Satter Preisanstieg! In dieser Stadt ist Döner am teuersten
Im Video: Neue Challenge Lege will den besten Döner Deutschlands machen
Polizei ermittelt wegen Verstoß gegen Lebensmittelgesetz
Die Vorschriften bei Lebensmittel-Lieferungen sind streng. So darf die Kühlkette vor allem bei Fleisch nicht unterbrochen werden. „Die Dönerspieße mussten sofort vernichtet werden, damit sie nicht in Umlauf geraten“, erklärt Hanspeter Schwartz. Ob der Chef des Fahrers von der fehlenden Kühlung wusste, ist noch nicht klar. Den Fahrer selbst erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Missachtung des Lebensmittelgesetzes.