22. Januar 2021 - 13:01 Uhr
Wettstreit um die kreativsten Vorschläge
Immer wieder entbrennt zwischen Eltern ein Wettstreit um besonders kreative Namen. In Berlin ist das im Jahr 2020 aber scheinbar eskaliert. Das Berliner Magazin "Qiez" hat die Namensstatistik des Berliner Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) nach den außergewöhnlichsten Vorschlägen durchforstet. Diese Namen sind – milde gesagt – ungewöhnlich und wurden alle wenig überraschend auch nur ein einziges Mal vergeben.
Ungewöhnliche Mädchennamen aus Berlin
Allein mit dem Erklären der Schreibweise werden diese kleinen Mädchen später oft beschäftigt sein: Soley-Valiée, Maëlle, Ân-Rosé, Hippolyte, Förn, Kit-Man, Evolette-Faye, Sabally und Siddhi.
Doch immerhin sind ihre Namen auf den ersten Blick nicht so bedeutungsschwer, wie diese Kreationen: Gold, Frohmut, Fanta, Day, Heart, Rebel, Mai, Ditte, Löwe, Pipistrella, Honey oder Schnee.
Auch englische Namen sind in den Berliner Stadtteilen sehr beliebt: Savannah-Kayla, Melody, Precious, Sky, Soul, Success, Caitlyn-Zoey, Shane-Angel, Tiffany, Godlove, Mery, Rebel und Payton-Melody haben im englischsprachigen Raum zumindest keine Probleme mit ihren Namen.
Besonders ausgefallen wollten es die Eltern dieser Kinder offenbar: Oceane, Runa, Velta, Wed, Mercedis, Ariba, Channel, Persephone, Raperin, Sultan, Trinity, Babie, Buenaventura, Depta, Kostoula, Moxxi, Tsetsen, Burte, Despoina, Diakite, Letti, Faustina, Leur und Sitta.
Und um absolut sicher zu sein, dass niemand sonst den gleichen Namen wählt, haben sich einige Eltern für außergewöhnliche Doppelnamen entschieden. Ausbaden dürfen das: Leilany-Cataleya, Ilvy-Pepper, Aloy-Manuela, Chiara-Lotta-Nadine, Oona-Estelle und Luana-Rose.
Ganz besondere Jungennamen aus der Hauptstadt
Der Kreativität der Eltern der Mädchennamen stehen diese Eltern von Jungen in gar nichts nach:
Bei den Jungennamen sind auch historische Anspielungen beliebt: German, Guntram, Siegvarg, Rune, Witold, Heimath, Haldor, Faustus, Arkenbald, Gottrief, Wilhalm
Auch viele der Jungen können sich auf internationalem Parkett bewegen: Jax-Brooklyn, Santiago, Bam-Bam, Miracle, Mailo-Joel, Mailo-Iven, Wisdom, Lamborghini, Rain, Winter, Princemike, Moon, Million, Little, Princeton und Buddy.
Auch vermeintliche Neuschöpfungen sind dabei: Les-Hollis, Momme, Orens, Primo, Golo, Lenz, Zülfikar, Linxi, Kingsberg, Tarcisuis und Jeppe.
Besonders gut gefallen uns: Manman, Neuesleben, Fitzwilliam, Henningus, Meinwerk, Rollo, Kaos, Houndstooth, Urmel und Vahitcan.
Und auch bei den Jungen dürfen die beliebten Doppelnamen nicht fehlen: Ionut-Viorel, Mic-Gavin, Lennet Floris, Leo-Leonardo, Tyson-Dominik, Josef-Osman und Issy-Fridericus.