Produktion von Medikamenten und Kunststoff

Pilotanlage: Herstellung von biobasiertem Anilin

Medikamente oder Kunststoff – sie sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. In der Produktion sind sie jedoch nicht gerade umweltfreundlich. Das will ein Unternehmen aus Leverkusen ändern. Mit einer weltweiten Neuheit: Der ersten Pilotanlage zur Herstellung von biobasiertem Anilin. Damit kann unter anderem Kunststoff hergestellt werden. Seit 150 Jahren wird bisher dafür Erdöl genutzt. Weltweit werden so sechs Millionen Tonnen pro Jahr produziert. Das soll sich mit dieser globalen Neuerung ändern. Noch ist das Ganze ein Testobjekt. Bei einem Pressetermin wurde die Erfindung nun offiziell eingeweiht. Auch Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur war dabei. Sie ist optimistisch: „Ich glaube, hätte man die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die aus dem Unternehmen vor fünf Jahren gefragt: Wird es den Punkt geben, wo man jetzt in 100 Kilo Margen sozusagen schon biobasiert produzieren kann? Dann hätten die gesagt: ‚Wissen wir nicht. Da gibt es so viele Fragezeichen.‘ Von daher glaube ich, es ist ein wichtiger Anfang einfach jetzt gemacht." Rund 10 Jahre hat es von der Idee bis zum heutigen Ergebnis gedauert. Mehr zu der Neuheit gibt es im Video…