Reine HautPickelmale: Mit diesen 5 Tricks verschwinden sie schnell

Close up reflection 35s woman touches face skin looks at mirror feeling worried about first wrinkles and age-related changes derma problems. Cosmetic facial plastic surgery skincare treatments concept
Was hilft wirklich, um unschöne Pickelmale loszuwerden?
iStockphoto

Pickel sind ganz schön unangenehm. Noch nerviger sind sie, wenn sie als Souvenir ein dunkles Pickelmal hinterlassen. Dieses bleibt meist für ein paar Wochen auf der Haut und macht die Pickelstelle auch nach dem Abheilen sichtbar. Mit diesen fünf Tricks lassen Sie die dunklen Flecken schneller verschwinden.

Pickelmale: Tagsüber immer Sonnenschutz auftragen

Eine tägliche Verwendung eines Sonnenschutzes, wie das Clinique Mineral Sunscreen Fluid*, kann bereits helfen. Durch die Abschirmung der Haut gegen das Sonnenlicht ist es schwieriger für die Pickelmale, dunkle Pigmente zu bilden. Auf diese Weise dunkeln die Pickelmale nicht mehr nach.

Achtung: Mit dem exklusiven Code LFXRTLerhalten Sie bis zu 27 Prozent auf Ihren Einkauf bei Lookfantastic.

Keine Hausmittel bei Pickelmalen

Viele Mythen besagen, dass einfache Hausmittel wie Zitronensaft oder Apfelessig die Pickelmale ebenfalls verblassen lassen können. Nachweise gibt es jedoch keine. Aber: Durch den Auftrag der ätzenden Flüssigkeiten kann die Haut stark reagieren, und es kann sogar Akne hervorrufen. Aus diesem Grund raten Experten davon ab.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pickelmale: Zinksalbe gegen dunkle Flecken

Sobald ein lästiger Pickel langsam verschwindet, empfiehlt es sich, bereits eine dünne Schicht Zinksalbe, wie die McVital Zinksalbe*, auf die betroffene Stelle aufzutragen. Das in Zinksalbe enthaltene Zinkoxid wirkt antiinflammatorisch und kurbelt den Heilungsprozess an. Wichtig ist die die Zusammensetzung der Salbe: Ist die Basis zu fettig, können erneute Unreinheiten entstehen.

Pickelmale mit der passenden Gesichtspflege versorgen

Um den Heilungsprozess anzukurbeln, empfehlen sich enzymatische Peelings*. Diese tragen alte Hautschüppchen sanft ab und wirken gleichzeitig antibakteriell. Auf diese Weise kann sich die Haut schneller regenerieren.

Ist die Haut noch sehr empfindlich, sind Heilerde-Masken am besten. Die Heilerde wirkt ebenfalls entzündungshemmend und beruhigt gereizte Haut. Gleichzeitig nimmt die Erde auch überschüssiges Fett der Haut auf und beugt so weiteren Unreinheiten vor. Das Pulver lässt sich leicht mit Wasser anmischen und auf die Haut auftragen. Wer sich etwas Zeit sparen möchte, kann zu vorgemischten Masken* greifen. Sobald die Maske getrocknet ist, lässt sich diese ganz einfach abreiben. Das Vorgehen hat einen Peeling-ähnlichen Effekt.

Pickelmale mit Concealer abdecken

Wem es nicht schnell genug gehen kann und das Pickelmal einfach zu präsent ist, dem empfehlen wir das Abdecken mit einem Full-Coverage-Concealer, wie dem IT Cosmetics Bye Bye Under Eye Concealer*. Dieser kaschiert Pickelmale und Unreinheiten in wenigen Sekunden.

Pickelmale: So werden Sie die dunklen Flecken los

Wer in Zukunft wieder mit lästigen Pickelmalen zu kämpfen haben sollte, hält sich am besten an diese kleinen Tricks. Die Tipps und Produkte helfen beim Vorbeugen und beim Abheilen der dunklen Flecken. Perfekter, ebenmäßiger Haut steht somit nichts mehr im Weg.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.