Raus aus der Schule und rein in die Pflege

„How to nurse“-Projekt der Klinik Dortmund ermöglicht Perspektive

„Raus aus der Schule und rein in die Pflege“ heißt es bei dem Langzeitprojekt „How to nurse“. Es ist eine Kooperation zwischen dem Klinikum Dortmund und der Gesamtschule Scharnhorst. Schüler können dabei über eineinhalb Jahre in den Pflegeberuf reinschnuppern. Das Praktikum soll sie für den Beruf begeistern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Pflege statt Schule

Neunt- und Zehntklässler können einmal pro Woche für zwei Stunden in die Pflege reinschnuppern - während der Schulzeit. Für die vierzehnjährige Fatima El-Bachiri und den fünfzehnjährigen Michael Wantoch von Rekowski ist die Arbeit in der Klinik ein echter Traumjob!

Herausforderungen und Grenzen

In der Zeit können die Kids unterschiedliche Stationen besuchen. 17 Schüler nehmen an dem Projekt teil. Einmal im Monat gibt es theoretische Trainingstage. Blutdruckmessen, Patientenaufnahmen begleiten und Vorbereitung: Die Jugendlichen bekommen einen umfassenden Einblick. Sie dürfen aber nicht alles machen, so Pflegedirektorin Marina Hoffstädte: „Es geht halt vor allem um das Begleiten unserer Pflegenden, um halt einen Einblick zu erlangen. Wir müssen natürlich auch ihr Alter, als auch rechtliche Aspekte bedenken. Dementsprechend geht es halt viel um die Tätigkeiten in Anleitung.“