essen & trinken – Für jeden Tag

Petersilien-Champignon-Rahmsuppe mit Sesamstangen

Petersilien-Champignon-Rahmsuppe mit Sesamstangen
Himmlisches Dinner – Einfach zum Dahinschmelzen: Petersilien-Champignon-Rahmsuppe mit Sesamstangen

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr ab 15 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Himmlisches Dinner – Einfach zum Dahinschmelzen: die Vorspeise

Petersilien-Champignon-Rahmsuppe mit Sesamstangen von Andrea Schirmaier-Huber und Ludwig Heer

Sendung vom 22. Mai 2020: „Himmlisches Dinner – Einfach zum Dahinschmelzen“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 350 g Kartoffeln
  • 4 Schalotten
  • 250 g Champignons
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 450 ml Schlagsahne
  • 1 Pk. Blätterteig (Kühlregal)
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamsaat
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1-2 EL Zitronensaft
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Schalotten grob würfeln. Champignons putzen und achteln.
  2. Öl und 1 EL Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotten darin anschwitzen. Kartoffeln zugeben und 2 Min. mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und einen Teil der Sahne zugießen. Aufkochen und Kartoffeln bei milder Hitze weich garen.
  3. Für die Blätterteigstangen den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche entrollen und etwas dünner ausrollen. Dünn mit Sojasauce einpinseln und mit Sesam bestreuen.
  4. Sesam mit Backpapier bedecken und mit dem Rollholz leicht in den Teig drücken. Teig in ca. 20 Streifen à 5-8 mm Breite schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  5. Streifen im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten ca. 6-8 Minuten backen.
  6. Petersilie von den groben Stielen befreien. Bis auf ein paar Blättchen die Petersilie in die Suppe geben und in einem Mixer oder mit einem Schneidstab fein pürieren. Soviel Sahne zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken und warm halten.
  8. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Champignons darin etwa 5 Min braten, gelegentlich wenden und mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe auf Teller verteilen und mit Pilzen und Petersilie bestreut servieren.

Tipp: Die Blätterteigplatten lassen sich besser in Streifen schneiden, wenn man sie vor dem Schneiden für einige Minuten ins Gefrierfach gibt.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!