Rührende Botschaft
Penny-Werbespot "Der Riss" trifft mitten ins Herz: Was uns spaltet, was verbindet
Der Discounter „Penny“ hat auch zum diesjährigen Weihnachtsfest wieder einen Werbespot produziert, der mitten ins Herz geht. Denn der Inhalt könnte aktueller kaum sein. Es geht um die Risse in der Gesellschaft, Themen, die spalten und darum, was uns am Ende trotz allem verbindet – zu sehen im Video.
Mit klassischer Werbung hat der Penny-Film wenig gemein
Corona, Krieg und Klimakatastrophe sind nur einige Themen, die hitzig und kontrovers diskutiert werden, die Menschen in Lager spalten. Davon erzählt „Der Riss“, ein aufwändig produzierter und fast vier Minuten langer Werbefilm von „Penny“. Bemerkenswert, weil sich der Riss, der sich sonst nur in den Köpfen und Herzen zeigt, im Clip physisch sichtbar auch durch Tapeten und Mauerwerk zieht.
Mit Werbung, wie wir sie kennen, haben diese Filmchen in Kinoqualität kaum noch etwas gemein. Es geht nicht um den Discounter oder Produkte. „Von reiner Werbung, also mein Angebot bewerben, nehmen die Unternehmen heutzutage Abstand“, erklärt Marketingexperte Jon Christoph Berndt. „Die wollen so mittelbar, so unterschwellig kommunizieren und eine relevante Geschichte erzählen, die uns berührt.“ Das Ziel: Die Marke positiv aufladen. Düster kommt die Werbung daher, mitunter bedrückend und schonungslos – und einem Ende, das Hoffnung macht. (cwa)
Lese-Tipp: Taschentücher raus! Mit diesem Mama-Teenie-Clip rührt Penny zu Tränen