Mit Zuschauern, höchsten Sicherheitsvorkehrungen und Minusgraden
So lief die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele
Mit der Eröffnungsfeier hat in Peking der erste Höhepunkt der Olympischen Winterspiele begonnen. Um exakt 20.00 Uhr Ortszeit (13.00 Uhr MEZ) startete die Zeremonie bei klirrender Kälte im "Vogelnest"-Stadion der chinesischen Hauptstadt, das trotz der Furcht vor der Ausbreitung der Coronapandemie mit etwa 25.000 Zuschauern gefüllt war.
Video: Halb-Nackedei trotz Minusgraden in Peking
Peking schreibt vor den Augen Xi Jinpings Geschichte

An gleicher Stelle waren genau 4928 Tage zuvor die Sommerspiele 2008 eröffnet worden. Peking wird damit zur ersten Stadt, die sowohl Sommer- wie Winter-Olympia ausrichten darf. Und die Mega-Stadt nutzte die Eröffnung für ein spektakuläres Farbenspiel, das durch Computer-Animationen ins Stadion projiziert wurde.
Lesetipp: Die sexy Hingucker der Olympischen Winterspiele
Großer Auftritt von IOC-Präsident Thomas Bach

Höchstrangiger Gast ist Chinas mächtiger Staatschef Xi Jinping, der die Spiele auch eröffnet hat. Rund 30 Staatsoberhäupter, darunter der russische Präsident Wladimir Putin, hatten sich als Besucher angesagt - deutlich weniger als zu "Nicht-Pandemie-Zeiten", aber immerhin doppelt so viele wie ein halbes Jahr zuvor bei den Sommerspielen in Tokio.
An Xis Seite stand der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach, dem die große Ehre zuteil wurde, dass er der erste hochrangige Vertreter aus dem Ausland war, den der chinesische Staatspräsident seit Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren empfing.
Bundesregierung schickt keinen Vertreter

Auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres und Tedros Adhanom, Chef der Weltgesundheits-Organisation (WHO), standen auf der Gästeliste.
Einige westliche Nationen wie die USA und Großbritannien boykottieren dagegen die Spiele wegen Chinas Menschenrechtsverletzungen. Auch die Bundesregierung hat keine Vertreter nach Peking geschickt.
Mann und Frau tragen gemeinsam die Fahnen

Längster Programmpunkt der rund zweistündigen Feier unter höchsten Sicherheits- sowie Hygienevorkehrungen für die Besuchenden ist der Einmarsch der Athleten, bei dem erstmals auch bei Winterspielen jeweils ein Mann und eine Frau gemeinsam die Fahne einer Nation tragen. Dieses System hatte 2021 in Tokio seine Premiere gefeiert. Aufsehen erregte der Halbnackt-Auftritt des Skeleton-Pilots aus Amerikanisch-Samoa.
Pechstein und Friedrich mit der deutschen Fahne

Sportlerinnen, Sportler und Volunteers harrten zu klassischen Klängen bei Minus 5 Grad im Stadion aus. Als 85. Nation betrat die deutsche Delegation das Stadion, angeführt durch die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein und Bob-Ass Francesco Friedrich.
Knapp 2900 Sportlerinnen und Sportler in 109 Wettbewerben

Obwohl es wegen der Coronavirus-Pandemie erhebliche Einschränkungen gibt und sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer hermetisch abgeschirmten Blase bewegen, wollen bis zum 20. Februar knapp 2900 Sportler in den 109 Wettbewerben antreten. Von Corona-Fällen vor Beginn der Spiele ist auch das deutsche Team betroffen. Nach Eiskunstläufer Nolan Seegert mussten sich am Freitag die Nordischen Kombinierer Eric Frenzel und Terence Weber in Isolation begeben. (sid/dpa/cni)