Fahnenträger eingeölt und "oben ohne"
Samoa-Nackedei trotzt den Minusgraden im Vogelnest
Dieser Olympionike kennt keinen Kälte-Schmerz. Nathan Crumpton aus Amerikanisch-Samoa lief bei der Eröffnungsfeier in Peking halbnackt und gut eingeölt ein – bei Minusgraden im Olympiastadion. Hatte er sich an einem prominenten Vorbild orientiert?
Nathan Crumpton macht's wie der "Coconut Fighter"

Der 36-jährige Skeleton-Fahrer war DER Blickfang der Eröffnungszeremonie der Winterspiele in Peking. Oben ohne präsentierte er die Fahne von Amerikanisch-Samoa. Und das bei Minus 5 Grad Celsius.
Der Athlet wurde in Kenia geboren, startete bis 2019 für die USA. Dann folgte der Nationenwechsel zu Amerikanisch-Samoa.
Ob er sich bei dem Einlauf am „Coconut Fighter“ orientiert hat? Pita Taufatofua aus Tonga hatte zuletzt bei den Spielen in Japan ebenfalls im Oben-ohne-Look und ordentlich Kokosöl für Aufsehen gesorgt.
Schon bei den Spielen 2016 in Rio und 2018 in Pyeongchang betrat er in diesem Outfit als Fahnenträger die Arena und zeigte seinen durchtrainierten Oberkörper. (msc)