'Patriot'-Raketen treffen in Türkei ein

Die US-Streitkräfte haben mit der Verlegung von Soldaten und Ausrüstung für den Einsatz von 'Patriot'-Raketen in die Türkei begonnen. In den kommenden Tagen sollten insgesamt 400 Soldaten auf dem Luftwaffenstützpunkt Incirlik im Süden der Türkei landen, teilte das Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa (EUCOM) mit. Weitere Ausrüstung werde auf dem Seeweg eintreffen.

Die 'Patriots' sollen den Nato-Partner Türkei vor möglichen Angriffen aus Syrien schützen. Die zwei für den Einsatz in der Türkei vorgesehenen deutschen Raketenabwehrstaffeln werden voraussichtlich am 8. Januar von Travemünde aus verschifft. Am Vortag sollen die Raketen, Abschussrampen und Radargeräte aus den Kasernen in Sanitz und Bad Sülze bei Rostock in mehreren Fahrzeugkolonnen zum Hafen gebracht werden. Das sagte ein Sprecher des Flugabwehrraketengeschwaders 2. Die meisten der 170 Soldaten des deutschen Geschwaders sollen erst später in die Türkei fliegen. Anfang Februar soll die Einheit einsatzbereit sein.