essen & trinken – Für jeden Tag
Paprikarouladen mit Tomaten-Risotto
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf RTLplus (immer Mo-Fr um 17 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Wein gut, alles gut – Kochen mit Wein: das Hauptgericht
Paprikarouladen mit Tomaten-Risotto von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer
Sendung vom 11. Oktober 2019: „Wein gut, alles gut – Kochen mit Wein“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 5 EL Öl
- 150 g Risotto-Reis
- 100 ml Weißwein (trocken)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Mandelblättchen
- 4 Rinderrouladen (à ca. 175 g)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Glas gegrillte Paprika (200 g Füllmenge)
- 2 EL Tomatenmark
- 150 ml Rotwein
- 3 Stiele Basilikum
- 80 g Ricotta
- 2 TL Speisestärke
- gemischte Kresse
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Für den Risotto die Tomaten halbieren, den Stielansatz herausschneiden, Tomaten würfeln. Die rote Zwiebel würfeln.
- 2 EL Öl in einem breiten Topft erhitzen und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten glasig dünsten. Reis sorgfältig unterrühren und 1-2 Minuten mitdünsten, bis das Korn glasig ist. Mit Wein ablöschen.
- Die Hälfte der Tomaten und etwas Brühe zugeben, sodass der Reis bedeckt ist, und unter häufigem Rühren bei mittlerer Hitze garen. Restliche Brühe nach und nach zugeben.
- Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch würfeln. 1 EL Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Knoblauch und Hälfte der Zwiebeln darin anschwitzen. Mandelblättchen zugeben.
- Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Rinderrouladen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Rinderrouladen mit der Zwiebel-Mandelmischung bestreuen und die Paprika darauf verteilen. Rouladen aufrollen und mit Rouladennadeln zustecken.
- 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Rouladen darin rundum scharf anbraten, restliche Zwiebeln und Tomatenmark kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und offen etwas einkochen lassen.
- Etwa 400 ml Wasser zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach Belieben können noch etwas Rosmarin und Thymian zugegeben werden. Im heißen Ofen fertig garen.
- Basilikum klein schneiden. Restliche Tomaten, Ricotta und die Hälfte von Basilikum unter den Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Speisestärke in etwas Rotwein glatt rühren. Rouladen aus der Sauce heben. Sauce mit der angerührten Speisestärke abbinden und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rouladen mit Sauce und Tomaten-Risotto anrichten und mit Kresse bestreut servieren.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!