Panne in bayerischen TestzentrenPersonendaten von 1600 Impflingen online einsehbar

Anamnese-Bogen für eine Impfung gegen das Coronavirus
Personendaten von 1600 Patienten waren im Internet frei abrufbar,
Fotostand / Gelhot, deutsche presse agentur

Gesundheitseinrichtungen und Datenschutz – das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Denn Patientendaten genießen in Deutschland einen besonderen Schutz. Nicht so im bayerischen Forchheim. Dort sind Daten aus einem Impfzentrum im Internet aufgetaucht.
Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Betreiber entschuldigt sich

Name, Wohnort, Handynummer: Solche sensiblen Daten von Menschen, die sich in zwei bayerischen Testzentren für einen PCR-Test angemeldet hatten, waren zeitweise im Internet einsehbar. Man bedaure den Vorfall sehr, so der Arbeiter-Samariter-Bund Bayern der die Testzentren betreibt. Zuerst hatte t-online über die Datenpanne berichtet. Betroffen sind zwei Testzentren in Franken.

„Diese Daten gehören nicht für Unbefugte abrufbar gemacht. Das ist ganz klar“, sagte Andreas Sachs, Vizepräsident des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht. Er schränkte aber ein, nach vorläufiger Einschätzung sehe man das Datenleck nicht als „schweren Sicherheitsvorfall“.

Datenlücke mittlerweile geschlossen

Unklar ist, ob Unbefugte tatsächlich auf die Daten zugegriffen haben. Es werde umfassend geprüft, zum jetzigen Zeitpunkt sei davon nicht auszugehen, teilte der ASB mit. Über eine Suchmaschine war das Dokument t-online zufolge nicht zu finden. Vielmehr brauchte man den entsprechenden Link. Gesundheitsdaten wie Testergebnisse waren nicht hinterlegt. Laut ASB sind 1600 Menschen betroffen.

Wie der ASB mitteilte sei „die Datenlücke umgehend geschlossen und das Schutzniveau erhöht“ worden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

TVNOW Doku "Zwischen Hoffnung und Tod - wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?"

Könnten in Deutschland bereits mehr Menschen geschützt sein? Wer trägt die Schuld am Impf-Desaster? Die Bundesregierung? Die EU? Die Hersteller? Oder die Bundesländer? Die Dokumentation geht den Verantwortlichkeiten auf den Grund. Auf TVNOW: „Zwischen Hoffnung und Tod“

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona