10. Dezember 2021 - 10:07 Uhr
"Panik-Button" für zu spät bemerkte Fehler
Bislang war es kompliziert, eine Status-Meldung bei WhatsApp zu löschen, sobald man sie einmal gepostet hat. Für User ist das mitunter sehr unangenehm, wenn sich ein Fehler eingeschlichen hat oder man sich für das falsche Bild entschieden hat und das zu spät bemerkt. Doch jetzt führt der Messenger den sogenannten Panik-Button ein. Wir erklären, wie der funktionieren soll.
"Panik-Button" kommt nicht für alle Nutzer
Einmal gepostet, taucht der Status für alle Kontakte sichtbar für 24 Stunden in der Timeline auf – zumindest bislang. Denn das Löschen des Status ist für WhatsApp-Nutzer relativ kompliziert.
Lese-Tipp: Bei welchen vermeintlich neuen WhatsApp-Funktionen Sie vorsichtig sein sollten, erklären wir hier.
Zumindest für iOS-Nutzer könnte das bald der Vergangenheit angehören, denn WhatsApp testet aktuell den Panik-Button, berichten mehrere Mediendienste. Mit einem einzigen Klick lässt sich ein Status dann löschen und das unangenehme Bild oder der Rechtschreibfehler einfach löschen und im Zweifel schnell neu hochladen.
Wann genau die Funktion verfügbar sein soll, steht noch nicht fest. (lra)