Otto Waalkes verrät esWie sein berühmter Ottifant entstand!

02.10.2023, Niedersachsen, Emden: Otto Waalkes kurz vor seinem Auftritt auf dem Weg zur Bühne. Vor 50 Jahren hat der ostfriesische Komiker Otto Waalkes die Komikfiguren Ottifanten geschaffen. Aus diesem Anlass feiert die Stadt Emden - auch ein kostenloses Konzert von Otto Waalkes ist geplant. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Otto Waalkes feiert den Geburtstag seines Ottifanten.
tba, dpa, Lars Penning
von Sarina Sprengelmeyer, Jan Flemming und Sina Schlink

Holdrio und Happy Birthday!
Auch, wenn man es ihm nicht ansieht – der Ottifant wird 50! Otto Waalkes schwelgt in Erinnerungen und verrät: Seine berühmte Zeichnung war eigentlich ein Unfall!

Geburtstagsfeier in Ottos Geburtsstadt

Otto-Fans lieben den Ottifanten – und das nun schon seit 50 Jahren! Der Geburtstag des Comic-Elefanten von Comedian Otto Waalkes (75) wird am Montag (2. Oktober) in Waalkes Geburtsstadt Emden gefeiert. Natürlich mit einer dicken Dickhäuter-Party! Zum Gratulieren kommen zahlreiche Fans nach Niedersachsen und auch Otto selbst darf dabei nicht fehlen – inklusive Open-Air-Vorstellung und bunten Ottifanten als Geschenk für die Geburtstagsgäste. Etwa 50 Geschäfte beteiligen sich und verwandeln die Innenstadt so in einen Ottifanten-Zoo zum Mitmachen. Es wird gebastelt, gemalt und gestaunt.

Lesen Sie auch: Plötzlich TikTok-Star! Otto Waalkes schließt sich mit Rapper zusammen

Der Hype um den Ottifanten - für Otto eine Überraschung

02.10.2023, Niedersachsen, Emden: Anlässlich des 50. Ottifanten-Geburtstags wehen Fahnen im Wind. Vor 50 Jahren hat der ostfriesische Komiker Otto Waalkes die Komikfiguren Ottifanten geschaffen. Aus diesem Anlass feiert die Stadt Emden - auch ein kostenloses Konzert von Otto Waalkes ist geplant. Foto: Lars Penning/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Emden feiert 50 Jahre Ottifant!
tba, dpa, Lars Penning

Otto Waalkes im Gespräch mit RTL: „Sehr ungewöhnlich. Dass man irgendwann mal etwas karikiert hat, etwas kleines gezeichnet hat, was plötzlich so verehrt wird – sich großer Beliebtheit erfreut. Das ist wirklich sehr ungewöhnlich.“ Dass der Ottifant sogar eine gewisse Ähnlichkeit zu seinem Schöpfer Otto Waalkes hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Zum 50. Geburtstag des Ottifanten verrät der 75-Jährige, wieso das so ist.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Übergroße Ottifanten werden an der Elbe in Hamburg aufgestellt

Eigentlich wollte Otto etwas ganz anderes zeichnen

Otto Waalkes zu RTL: „Das war kurz vor Schulschluss und da habe ich versucht, mich selbst zu porträtieren. Und das ist ein bisschen verunglückt und da habe ich versucht, das ein bisschen zu verändern: Die Nase noch etwas länger zu machen, zwei Stummelohren, die Augen vergrößert und das sah dann aus wie ein Elefant - und dann habe ich ihn den Ottifant genannt und seitdem begleitet er mich.“

Ein missglücktes Selbstportrait also – doch die Party zum 50. ist mehr als geglückt!