Zettel für den Kassierer: "Entschuldigung, ich wollte Sie nicht erschrecken“

Oma-Bankräuberin Bonnie (78) gefasst - es war schon ihr dritter Überfall

Bankräuberin Bonnie G.
Bankräuberin Bonnie G. (Polizeifoto)
unbekannt, rtl.de, rtl

Sie trägt auch noch den Namen einer berühmten Verbrecherin!
Bonnie G. ist offensichtlich eine höfliche Seniorin, die einer ungewöhnlichen Betätigung nachgeht: Sie raubt Banken aus. Zuletzt am vergangenen Mittwoch, als die 78-Jährige im US-Bundesstaat Missouri zuschlägt. Schnell stellt sich heraus, dass es mindestens ihr dritter Überfall ist, berichtet die Zeitung „The Kansas City Star“.

Polizei stoppt sie - überall im Auto liegen Geldscheine

Der Überfall ereignet sich in der Kleinstadt Pleasant Hill. Laut Bericht hält die Diebin dem Kassierer einen Zettel hin, auf dem steht: „Dies ist ein Überfall, ich brauche 13.000, kleine Scheine. Danke und Entschuldigung, ich wollte Sie nicht erschrecken.“

Sie bekommt das Geld, doch lange kann sich Bonnie G. nicht an ihrer Beute von umgerechnet 14.100 Euro erfreuen. Die Polizei stellt die alte Dame auf einem Parkplatz. Im Auto habe es stark nach Alkohol gerochen, so der Bericht, überall lagen Dollarscheine herum.

1977 überfällt Bonnie G. eine Bank in Kalifornien

Wie sich herausstellt, ist Bonnie G. Wiederholungstäterin. Erstmals wird sie bereits 1977 wegen Bankraubs verurteilt, seinerzeit in Kalifornien, so die Zeitung. Eine weitere Tat begeht sie Anfang des Jahres 2020 in Missouri. Ihr Sohn sagt damals, seine Mutter sei „völlig durchgedreht“. Sie erbeutet 3.000 Dollar (3.250 Euro), wird aber erwischt und zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Laut Polizeichef Tommy Wright aus Pleasant Hill habe Bonnie G. „keine diagnostizierten Beschwerden“, sei also gesund. Ohne auf weitere Details einzugehen, sagte er dem US-Sender „9News“ zufolge: „Es ist einfach traurig.“ (uvo)