Russin auf Goldkurs

Trotz Doping-Wirbel: Eiskunstlauf-Wunderkind Kamila Walijewa im Kurzprogramm stark

15.02.2022, China, Peking: Olympia, Eiskunstlauf, Damen, Kurzprogramm im Hauptstadt-Hallenstadion. Kamila Walijewa vom Russischen Olympischen Komitee wärmt sich vor dem Wettkampf auf. Foto: Peter Kneffel/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kamila Walijewa gilt als Eiskunstlauf-Jahrhunderttalent
fux, dpa, Peter Kneffel

Trotz dem Riesenwirbel um ihre positive Doping-Probe, trotz der merkwüdigern Ausrede, das Ergebnis sei durch Opas Herzmittel zustande gekommen, trotz all dem Druck der auf Kamila Walijewa lastet. Trotz all dem hat das Eiskunstlauf-Wunderkind aus Russland bei Olympia in Peking ein fast fehlerfreies Kurzpgrogramm aufs Eis getanzt, liegt vor der Kür (Donnerstag) auf Goldkurs. Der Druck war dem Teenanger freilich anzumerken.

So tickt Eisprinzessin Kamila Walijewa

Wackler nur beim Dreifach-Axel

Der 15 Jahre alten Team-Olympiassiegerin unterlief am Dienstag in Peking im Kurzprogramm nur beim Dreifach-Axel ein Wackler. Die Gold-Favoritin erhielt 82,16 Punkte und setzte sich vorläufig an die Spitze. Das Kür-Finale findet an diesem Donnerstag statt. Der Druck der vergangenen Tage war Walijewa indes anzumerken, nach ihrem Auftritt konnte sie nur mit Mühe die Tränen zurückhalten.

Der Auftritt der Europameisterin im Capital Indoor Stadium war mit Spannung erwartet worden und wurde von einem riesigen Medieninteresse begleitet. Nach einem positiven Dopingtest bei den russischen Meisterschaften Ende Dezember hatte der Internationale Sportgerichtshof Cas Walijewa in einem Eilverfahren die Starterlaubnis für das Einzel erteilt. Walijewa hatte eingeräumt, dass ihr die vergangenen Tage nervlich zu schaffen gemacht hatten.

Das Feld des Kür-Finales war für den Fall von Walijewas Weiterkommen von 24 auf 25 Läuferinnen vergrößert worden, damit ungeachtet der weiteren sportrechtlichen Entwicklung ihres Falls keine Läuferin benachteiligt wird.

Die deutsche Meisterin Nicole Schott qualifizierte sich nach einer guten Leistung sicher. Die 25-Jährige aus Essen erhielt für ihr Kurzprogramm 63,13 Punkte. (dpa/mar)