"Körper ist an der Grenze"
DFB-Hammer: Hört Coach Kuntz nun auf?

Das wäre echt ein Hammer: DFB-Trainer Stefan Kuntz denkt nach dem Olympia-Aus der deutschen Fußballer offenbar ernsthaft über einen Abschied nach. "Mein Körper gibt deutliche Signale, dass er an der Grenze ist. Ich fahre jetzt vielleicht mal zwei Wochen weg, schalte das Handy aus. Dann mache ich mir über meine Zukunft Gedanken", sagte er der „Bild“.
"Wenn es das letzte Spiel gewesen ist, dann wäre das natürlich traurig"

Kuntz hatte im Juni mit der U21 zum zweiten Mal nach 2017 den Titel bei der Europameisterschaft geholt, im Anschluss musste er eine nahezu komplett neue Mannschaft für die Olympischen Spiele zusammenstellen. Am 3. September beginnt, wiederum mit einem neuen Team, der lange Weg zur EM 2023 und damit auch Olympia 2024.
Sein Olympia-Team würde einen Abschied bedauern. "Wenn es das letzte Spiel gewesen ist, dann wäre das natürlich traurig. Der Trainer ist ein super Mensch, hat uns zu einer Einheit geformt. Bitter, wenn wir ihn jetzt so verabschiedet hätten", sagte Abwehrspieler Jordan Torunarigha ebenfalls der „Bild“.
Direkt nach dem Aus durch das 1:1 gegen die Elfenbeinküste hatte Kuntz ausweichend auf die Frage nach seiner Zukunft reagiert. "Wenn ich sofort nach dem Spiel etwas über meine Zukunft sagen könnte, wäre ich nicht voll bei dem Spiel gewesen. Da mache ich mir in Ruhe Gedanken, wenn ich etwas ausgeruhter bin.“ Sein Vertrag beim DFB läuft noch bis 2023. Zuletzt galt er als Kandidat für den Job des russischen Nationaltrainers. (tno/dpa)