"Körper ist an der Grenze"

DFB-Hammer: Hört Coach Kuntz nun auf?

YOKOHAMA, JAPAN - JULY 25: Stefan Kuntz, Head Coach of Team Germany looks on prior to the Men's First Round Group D match between Saudi Arabia and Germany on day two of the Tokyo 2020 Olympic Games at International Stadium Yokohama on July 25, 2021 in Yokohama, Kanagawa, Japan. (Photo by Francois Nel/Getty Images)
War's das für Stefan Kuntz?
PANTLING / STOREY, Getty Images, Bongarts

Das wäre echt ein Hammer: DFB-Trainer Stefan Kuntz denkt nach dem Olympia-Aus der deutschen Fußballer offenbar ernsthaft über einen Abschied nach. "Mein Körper gibt deutliche Signale, dass er an der Grenze ist. Ich fahre jetzt vielleicht mal zwei Wochen weg, schalte das Handy aus. Dann mache ich mir über meine Zukunft Gedanken", sagte er der „Bild“.

"Wenn es das letzte Spiel gewesen ist, dann wäre das natürlich traurig"

Ivory Coast's Max Gradel, left, and Youssouf Dao, right, celebrate after Germany's Benjamin Henrichs scored an own goal during a men's soccer match at the 2020 Summer Olympics, Wednesday, July 28, 2021, in Rifu, Japan. Germany's Jordan Torunarigha (15) looks on. (AP Photo/Andre Penner)
"Der Trainer ist ein super Mensch, hat uns zu einer Einheit geformt. Bitter, wenn wir ihn jetzt so verabschiedet hätten."
MC, AP, Andre Penner

Kuntz hatte im Juni mit der U21 zum zweiten Mal nach 2017 den Titel bei der Europameisterschaft geholt, im Anschluss musste er eine nahezu komplett neue Mannschaft für die Olympischen Spiele zusammenstellen. Am 3. September beginnt, wiederum mit einem neuen Team, der lange Weg zur EM 2023 und damit auch Olympia 2024.

Sein Olympia-Team würde einen Abschied bedauern. "Wenn es das letzte Spiel gewesen ist, dann wäre das natürlich traurig. Der Trainer ist ein super Mensch, hat uns zu einer Einheit geformt. Bitter, wenn wir ihn jetzt so verabschiedet hätten", sagte Abwehrspieler Jordan Torunarigha ebenfalls der „Bild“.

Direkt nach dem Aus durch das 1:1 gegen die Elfenbeinküste hatte Kuntz ausweichend auf die Frage nach seiner Zukunft reagiert. "Wenn ich sofort nach dem Spiel etwas über meine Zukunft sagen könnte, wäre ich nicht voll bei dem Spiel gewesen. Da mache ich mir in Ruhe Gedanken, wenn ich etwas ausgeruhter bin.“ Sein Vertrag beim DFB läuft noch bis 2023. Zuletzt galt er als Kandidat für den Job des russischen Nationaltrainers. (tno/dpa)