Böses Foul von Bellingham

Bayern-Star am Kopf verletzt - Kahn geht auf Schiri los

 Fußball 1. Bundesliga 9. Spieltag Borussia Dortmund - FC Bayern München am 08.10.2022 im Signal Iduna Park in Dortmund Alphonso Davies  München  verletzt am Boden / Verletzung DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. *** Soccer 1 Bundesliga 9 Matchday Borussia Dortmund FC Bayern Munich on 08 10 2022 at Signal Iduna Park in Dortmund Alphonso Davies Munich injured on the ground injury DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video xHDx
Alphonso Davies musste lange auf dem Platz behandelt werden.
www.imago-images.de, IMAGO/Revierfoto, IMAGO/Revierfoto

Diese Szene erhitzt auch nach dem Top-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München (2:2) weiter die Gemüter! Bayern-Außenverteidiger Alphonso Davies war kurz vor der Halbzeit vom bereits verwarnten Jude Bellingham mit dem Fuß im Gesicht getroffen worden und musste sichtlich benommen ausgewechselt werden. Schiedsrichter Deniz Aytekin verwies den Engländer nicht vom Feld – zum großen Unmut der Bayern-Verantwortlichen.

Oliver Kahn: Wo bleibt die Empathie?

Davies wurde nach dem Tritt ins Krankenhaus gebracht, es bestand der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung. Nun ist klar: Der pfeilschnelle Kanadier erlitt eine Schädelprellung. Dies ergaben nach Angaben des deutschen Rekordmeisters die medizinischen Untersuchungen. Davies gehe es „den Umständen entsprechend gut“, am Sonntag habe er allerdings nicht am Training teilnehmen können, teilten die Münchner außerdem mit.

Lese-Tipp: Modeste-Tor lässt Oliver Kahn völlig ausflippen

Deren Groll richtet sich klar gegen Aytekin. Trainer Julian Nagelsmann zeigte überhaupt kein Verständnis für dessen Entscheidung. „Da gibt es nicht viel zu diskutieren. Er tritt ihm volle Kanne ins Gesicht. Das ist nicht Gelb, das ist eine Rote Karte“, sagte er beim TV-Sender Sky. Oliver Kahn reagiert ganz ähnlich. „Wo war denn die Empathie von Deniz Aytekin bei der Gelb-Roten Karte gegen Kingsley Coman?“, fragte der Münchner Vorstandschef am Sonntag bei Twitter.

Was sagt Deniz Aytekin?

Klar ist: Aytekin beugte die Regeln - und ließ beim englischen Nationalspieler trotz seines Fouls an Davies Gnade vor Recht ergehen. „Es gab den Kontakt, aber mir hat die letzte Überzeugung gefehlt, dort auf Gelb-Rot zu gehen und so ein Spiel letztendlich zu entscheiden“, sagte Aytekin zu seiner Verteidigung. „Jude macht es nicht absichtlich.“ Der Schiedsrichter ließ bei „Sky“ aber auch andere Meinungen zu: „Ich kann jeden verstehen, der es anders auslegt.“

Lese-Tipp: Darum jubelte BVB-Coach Terzic nach dem 2:2 gegen Bayern so emotional

Und Aytekin will natürlich niemals absichtlich falsche Entscheidungen treffen. Deshalb wurde er am Sonntag noch einmal konkret. „Die Szene ist ganz isoliert betrachtet eine Gelbe Karte“, gab der 44-Jährige im „Doppelpass“ bei „Sport 1“ zu: „Aber vom Schiedsrichter wird auch Gefühl für das Spiel erwartet. Und da gab es diesen minimalen Restspielraum.“ Den Bayern dürfte diese Aussage wieder sauer aufstoßen. (jlu/dpa/sid)