Ohrenschmerzen bei Kindern: Was man auf keinen Fall tun sollte!

iStock 000019278225 Large
Was tun, wenn Ihr Kind unter Ohrenschmerzen leidet? Viele Mütter, viele Meinungen.

Treffen Mütter aufeinander, treffen Meinungen aufeinander - und da hat jede ihr ganz eigenes Rezept. Jede Mutter meint, es am besten zu wissen - die Erfahrung macht auch Kinderarzt Dr. Martin Karsten jeden Tag in seiner Praxis. Aber ist das Wissen und die Erfahrungen der Mütter immer so richtig? Was ist richtig und was nur Aberglaube? Der Kinderarzt erklärt es.

Antibiotika bei Mittelohrentzündung?

Ohrenschmerzen bei Kindern kennen viele Eltern - doch was ist dann zu tun? Die einen schwören auf Zwiebelsäckchen auf den Ohren. Das haben sie schließlich schon von der Großmutter so gehört. Aber was meint der Kinderarzt? "Medizinisch gesehen hilft eine Zwiebel nicht, aber oft finden Kinder das auch angenehm."

Nächstes Gerücht: warmes Öl ins Ohr tropfen. Aber hier muss der Kinderarzt vehement einschreiten: "Man muss immer damit rechnen, dass ein Trommelfell platzt und das Öl würde dann ja nicht nur am äußeren Ohr sein, sondern ins Mittelohr reinlaufen. Und da kann es schädlich sein. Also, nichts ins Ohr reinträufeln."

Und wenn nichts anderes bei Ohrenschmerzen hilft? Die Mütter sind sich einig: Dann muss das Antibiotika her. Allerdings hält der Kinderarzt auch bei dieser Annahme dagegen: "Wir wissen heute, dass eine Mittelohrentzündung zu 70 Prozent weggeht ohne Antibiotika."

Sie interessieren sich für Themen rund um die Familie - Babys, Kinder, Erziehung? Bei uns werden Sie mit Sicherheit fünding! Viel Spaß beim Stöbern.