Wegen der hohen Spritpreise?
Immer mehr Dieseldiebe in Niedersachsen
Es ist eine Masche, die derzeit wohl eine Hochphase erlebt: Die Preise an den Tanksäulen sind immer noch extrem hoch und offenbar versuchen immer mehr Menschen illegal an Kraftstoff zu kommen. In den Polizeimeldungen in Niedersachsen häufen sich die Dieseldiebstähle.
Ca. 200 Liter abgezapft
Bisher unbekannte Täter haben in Bohmte (Landkreis Osnabrück) etwa 200 Liter Diesel aus zwei Baufahrzeugen gestohlen. „Die Täter schraubten zunächst die Halterungen mehrerer Bauzäune ab, um an die Maschinen zu gelangen“, so die Polizei. Danach öffneten sie die Tankschlösser eines Baggers und einer Walze. Die Dieseldiebe – und der Kraftstoff – sind noch immer verschwunden. Die Polizei Bohmte sucht deshalb nach Zeugen.
Anderer Ort, ähnlicher Vorfall
Auch in Bockhorn (Landkreis Friesland) ein ähnliches Spiel: Anfang der Woche wurden am Abend auch etwa 200 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Baggers abgezapft und entwendet. „Der Kettenbagger war auf einem Grundstück in der Straße "Straße nach Lindern" abgestellt“, sagt die Polizei Varel, die noch nach Zeugen – und dem Täter sucht. Bereits vergangene Woche ist ein Mann, der Diesel eines LKW klauen wollte, bei dem Versuch ums Leben gekommen.
Empfehlungen unserer Partner
Steigende Zahlen im Vergleich
Auf Nachfrage bei der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist im Vergleich zum letzten Jahr ein Unterschied zu erkennen: „Wir bewegen uns gerade bei einer niedrigen zweistelligen Zahl von Dieseldiebstählen, im letzten Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt zwei registriert“, sagt eine Polizeisprecherin im Gespräch mit RTL Nord. Eine signifikante Zunahme sei jetzt aber noch nicht abzusehen, da diese erst im Jahresvergleich deutlich werde. „In Hinblick auf die Preise könnten sich solche Fälle aber noch häufen“, schätzt die Polizei Cloppenburg/Vechta. (kum)