Haarsträubendes Ergebnis für bekannte MarkenÖko-Test prüft 20 Color-Shampoos

Schönes Haar bedarf der richtigen Pflege. Besonders, wenn es gefärbt ist. Gut, dass es spezielles Shampoo für coloriertes Haar gibt, das die Farbe schützen und das Haar zum Strahlen bringen soll. Öko-Test betont allerdings: „Von ihren Inhaltsstoffen her unterscheiden sich Color-Shampoos kaum von herkömmlichen Shampoos.“ Trotzdem greifen viele Frauen (und Männer) mit gefärbtem Haar gerne zum Extra-Farbschutz. Sicher ist schließlich sicher und immer noch günstiger als ein frühzeitiger Friseurbesuch. 20 dieser Shampoos hat sich Öko-Test ganz genau angeschaut. Welche Shampoos überzeugen – und welche bekannten Marken nicht glänzen konnten, lesen Sie hier.
So wurde getestet
Getestet wurden 20 Shampoos für coloriertes Haar. Drei davon mit Naturkosmetikzertifikat. Die Preisspanne lag zwischen 0,99 Euro und 16 Euro je 250 ml. Alle Shampoos wurden auf fragliche Inhaltsstoffe wie Formaldehyd, Diethylphthalat oder ungesunde Duftstoffe untersucht. Auch die Verpackung selbst wurde unter anderem auf recycelte Materialien untersucht. Besonderen Wert legte Öko-Test in der Bewertung auf die Inhaltstoffe.
Diese Color-Shampoos sind Testsieger
Drei Color-Shampoos haben am besten („sehr gut“) abgeschnitten. Alle drei Testsieger sind Naturkosmetik-Shampoos.Die konventionellen Konkurrenten wurden etwas schlechter bewertet.
Lavera Pflegeshampoo Farbglanz & Pflege, Laverana - 3,45 Euro pro 250 ml
Nature Box Color Shampoo, Schwarzkopf & Henkel – 2,59 Euro pro 250 ml
Terra Naturi Color & Glanz Shampoo, Müller Drogerie – 2,44 Euro pro 250 ml
Diese drei fallen durch
Diese drei Shampoos bekamen die Note „ungenügend“.
Guhl Color Schutz & Pflege Shampoo, Guhl Ikebana – 3,55 Euro pro 250 ml
Hair Biology Full & Shining Shampoo, Procter & Gamble – 4,95 Euro pro 250 ml
Pantene Pro-V Vita Glow Color Protect, Procter & Gamble – 2,13 Euro pro 250 ml
Das Mittelfeld
Die 14 weiteren Produkte teilen sich das Mittelfeld: Fünf Color-Shampoos bekamen die zweitbeste Note „gut“. Darunter auch das günstige Produkt „Aveo Prachtstücke Farbpflegendes Shampoo“ von Drogerie Müller für 0,99 Euro pro 250 ml. Drei Shampoos wurden mit „befriedigend“ bewertet. Vier Shampoos bekamen die Note „ausreichend“. Zwei Produkte sogar die Note „mangelhaft“. Darunter auch das teuerste Shampoo im Test Rausch Avocado Farbschutz-Shampoo für 15,63 Euro je 250 ml. (gas)
Das gesamte Testergebnis finden Sie bei Öko-Test.
Lese-Tipp: Anti-Schuppen-Shampoos im Öko-Test: Zehn sind "ungenügend"


