Aktionsplan der Landesregierung

NRW will Einsamkeit bekämpfen

Das Gefühl allein zu sein betrifft nicht mehr nur alte Menschen, sondern auch die Jüngeren. Die Gründe sind zunehmender Egoismus, weniger Empathie und mehr Aggressivität. Das ist zumindest ein Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage der Kaufmännischen Krankenkasse.

Landesregierung will unterstützen

„Du+Wir=Eins.“ - unter diesem Motto will die Landesregierung Einsamkeit bekämpfen. Dafür gibt es jetzt einen Aktionsplan. Der Fokus liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen. Denn die Zahlen zeigen, dass sie besonders leiden. Nicht nur während der Corona-Maßnahmenzeit, sondern auch danach. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sagt dazu am Dienstag (10.12): „Wir wollen verhindern, dass aus einsamen Kindern und Jugendlichen einsame Erwachsene werden. Auch deshalb, weil ich gelernt habe, es ist für die Experten wahrscheinlich total klar, dass Menschen, die länger einsam sind, immer schwieriger aus der Einsamkeit herausgeholt werden können.“