Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten

NRW-Landtag versteigert Gastgeschenke

Egal ob eine Uhr, Krawatte oder eine Vase. Alles muss raus. Denn der Keller im NRW-Landtag ist voll – mit alten Geschenken von Staatsgästen aus aller Welt. Ein paar von den Sachen sollen am Freitag (27.9.) versteigert werden.

Mitmachen kann jeder

Mitbieten kann jeder der möchte. René le Riche lässt den Hammer fallen. Unter den 39 Präsenten sind viele internationale Schätze, aber nicht nur verrät der Moderator: „Was mich wirklich verwundert hat, ist bei all diesen asiatischen tollen Dingen, dass plötzlich so ein Bierkrug auftaucht vom Skatverband. Ja, weil ich mich frage: ‚War der Skatverband zu Gast beim Landtagspräsidenten und hat einen Bembel mitgebracht. Wie kommt das hier hin? Wer hat das als Geschenk mitgebracht?‘"

Das ist bei diesen Sachen unklar. Sie verstauben schon seit vielen Jahren im Keller. Vergangenes Jahr gab es die Auktion zum ersten Mal. Damals brachten die Sachen zwischen fünf bis 300 Euro. Eine Statue, die an Star-Wars erinnert, wurde für 90 Euro ersteigert. Mitgeboten haben keine Profis oder Sammler, sondern vor allem jeder, der Spaß an der Aktion hat - so der Pressesprecher des Landtags. Das Ganze findet am Freitag (27.9.) im Rahmen der Parlamentsnacht in Düsseldorf statt. Jeder Bürger ist eingeladen.

Kult-Geschenke werden ausgestellt

Unter den ganzen Geschenken gibt es aber auch Unverkäufliches, wie das Portrait der schwedischen Königin. Die kam 2016 in den Landtag und überreichte ein Bild von sich selbst - ganz bescheiden. Die Sachen nimmt meistens der NRW-Landtagspräsident André Kuper entgegen: „Das sind keine Geschenke, die für mich persönlich sind, sondern das sind Geschenke für den Landtag und damit letztlich für unsere 18 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen.“

Und es gibt natürlich auch was aus NRW für die Gäste: Eine Münze mit Wappen. Die bekam auch der britische Botschafter. Er war vergangenen Freitag (20.9.) im Landtag zu Besuch. Apropos Großbritannien: Als die Queen vor 20 Jahren kam, gab es kein Geschenk. Nur eine Unterschrift ins Goldene Buch. Auch das wird bei der Parlamentsnacht ausgestellt. Freitag (27.9.) ab 17 Uhr geht es am Düsseldorfer Landtag los. Der Eintritt ist kostenlos. Das Startgebot für die Auktion liegt bei einem Euro.