12.07.2023
NRW kurz und kompakt
Die wichtigsten News des Tages für Sie zusammengefasst.
Unter anderem mit diesen Themen:
Ex-Priester auf Abwegen
Ein katholischer Geistlicher steht seit heute vor dem Landgericht in Mönchengladbach. Ihm wird gewerbsmäßige Untreue und Geldwäsche vorgeworfen. Der 59-Jährige soll mehr als 100.000 Euro von Kirchenkontos ins Ausland überwiesen haben. Außerdem hat er laut Anklage über seine eigenen Konten Gelder von Betrugsfällen gewaschen. Das Bistum entband ihn von seinen Ämtern. Der ehemalige Priester saß bereits in Belgien wegen Heroinschmuggels in Haft.
Linnemann legt los
Der CDU-Politiker ist heute offiziell zum Generalsekretär seiner Partei ernannt worden. Bis zum nächsten Bundesparteitag wird Linnemann das Amt kommissarisch übernehmen. Der gebürtige Ostwestfale hat seinen Wahlkreis in Paderborn. Linnemann gilt als konservativ und wirtschaftsnah - so wie CDU-Chef Friedrich Merz. Bis-her hatte Mario Czaja den Posten des Generalsekretärs der CDU. Er gilt als deutlich liberaler.
Anklage nach Jahrzehnten
Die Kölner Staatsanwaltschaft hat nach mehr als 35 Jahren Anklage wegen Mordes gegen einen 56-Jährigen erhoben. Er soll 1988 Petra Nohl in der Nacht zum Karnevalssonntag in Köln überfallen und erwürgt haben. Jahrzehntelang galt der Raubmord an der 24-Jährigen als sogenannter Cold Case. Neue Hinweise - darunter eine DNA-Analyse - führten zu dem Kölner. Er wurde im Februar verhaftet.