Hauptdarsteller im RTL WEST Interview
NOSFERATU kommt ins Kino – Stars erzählen über die ungewöhnlichen Dreharbeiten
NOSFERATU ist ein Klassiker der Filmgeschichte. Die Premiere des schwarz-weißen Stummfilms war vor 102 Jahren. Und gedreht hat dieses Abenteuer der Bielefelder Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau. 1979 gab es eine weitere Version der Blutsauger-Geschichte. Mit Klaus Kinski in der Hauptrolle. Am 2. Januar startet die Neuauflage in unseren Kinos in NRW.
Stars mussten mit bis zu 1.000 Ratten drehen
NOSFERATU – DER UNTOTE setzt allerdings ganz neue Maßstäbe in Sachen Spannung und Grusel. Hauptdarsteller Nicholas Hoult lebte 2014 für einige Monate in Köln, als er damals den Film COLLIDE drehte. Der 35-Jährige hat sich gegruselt als er den Film zum ersten Mal fertig geschnitten sah. Seine Kollegen Aaron Taylor-Johnson, Emma Corrin und Bill Skarsgård hatten am Filmset weniger Spaß: sie mussten mit bis zu 1000 Ratten drehen. Deren Zähne bekamen sie auch manchmal zu spüren.
Geschichte spielt in Deutschland
Die ersten beiden Nosferatu Filme waren deutsche Produktionen. Und auch die Geschichte der Hollywood-Neuauflage von NOSFERATU – DER UNTOTE spielt in Deutschland. Mit dabei ist als „Vampir-Jäger“ auch Willem Dafoe. Er hat früher bereits vier Kinofilme in NRW gedreht, die meisten im Rheinland. Er musste beim Dreh aufpassen, dass er nicht auf eine der Ratten tritt. Doch diese Sache mit den Ratten - das ist natürlich nur ein kleiner Teil des Films. Nosferatu entführt den Zuschauer in eine dunkle Welt. Mit einem Obervampir - der keinesfalls sexy ist. Dafür aber richtig böse. Allein das Make-up hätte schon einen Oscar verdient. Das furchterregende Schauspiel erledigt den Rest. NOSFERATU – DER UNTOTE läuft derzeit in den Kinos in NRW.