Noch mehr Arbeitslose in Italien

Die Arbeitslosigkeit in Italien hat den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt erreicht. Die um jahreszeitliche Schwankungen bereinigte Quote stieg im Oktober von 10,8 auf 11,1 Prozent, so das nationale Statistikamt Istat. Eine höhere Zahl hatte es zuletzt Anfang 1999 gegeben.

Die Schuldenkrise und der harte Sparkurs der Regierung verschlechtern

vor allem die Aussichten junger Menschen. Die Arbeitslosenquote der 15- bis 24-Jährigen kletterte von September auf Oktober von 35,9 auf 36,5 Prozent und erreichte damit ein Rekordhoch.