Ninja Warrior Germany: Welcher Athlet erklimmt im großen Finale den "Mount Midoriyama"?
Insgesamt 180 Athleten sind in den vergangenen drei Shows von "Ninja Warrior Germany – Die härteste Show Deutschlands" angetreten, um sich mit dem Parcours zu messen und es ins Finale zu schaffen. Nun stehen die 28 glücklichen Finalisten fest, doch wer von ihnen erklimmt den "Mount Midoriyama" und wird im großen "Ninja Warrior Germany"-Finale am Samstag, den 30. Juli ab 20.15 Uhr der erste deutsche Ninja Warrior?

Diese Athleten stehen im großen Finale von "Ninja Warrior Germany"
Andreas Wöhle (25), Sportstudent aus Köln, jobbt in einer Kletterhalle in Köln und ist freiberuflicher Parkour- und Freerunner, Fitnessmodel und Stuntman. Er und seine Kumpels Sladjan Djulabic und Max Sprenger treten in Anlehnung an Ninja-Athleten der US-Ausgabe als "Wolfpack" von "Ninja Warrior Germany" an.
Bertolt Schirmacher (18), Schüler aus Hamburg und von Jan Köppen und Frank "Buschi" Buschmann liebevoll als "Küken" bezeichnet. Der jüngste Teilnehmer ist Hamburger Meister im Bouldern und engagiert sich mit seiner Schule für Flüchtlinge.
Christian Hauck (27) aus Berlin. Der Student und ausgebildete Rettungssanitäter hat bereits mit sechs Jahren mit dem Turnen angefangen und jobbt in einer Boulder-Halle. In Vietnam hat er "Deep Water Soloing" gemacht (Klettern über tiefem Wasser), was ihm im Ninja-Parcours sehr zu Gute kam.
Daniel Gerber (19), Metallbauer aus Ostfildern. Mit seinen Freunden hat er einen eigenen Parkour-Platz gebaut. Soweit seine Arbeit es zulässt, klettert er viel auf den Gerüsten und sieht das als Extra-Training zum täglichen Parkour und Freerunning.
George Yousef (22), Student (Bau- und Umweltingenieurswesen) aus Hannover. Vom 7. Bis zum 14. Lebensjahr hat er geturnt, seitdem macht er Parkour und arbeitet nebenbei als Akrobat im Staatstheater Hannover.
Herwig Natmessnig (34), Sportwissenschaftler aus Seekirchen am Wallerste. Der einzige Österreicher im Finale von "Ninja Warrior Germany" war 14 Jahre Profi im Wildwasser-Slalom-Nationalteam, ist mehrfacher österreichischer Staatsmeister und EM-Bronzemedaillengewinner im Wildwasser-Slalom und trägt den Titel "6-facher Dolomitenmannsieger".
Jan Hojer (24) aus Köln, Sportkletterer und Profi-Boulderer, ist der amtierende deutsche Meister und Europameister im Bouldern und wurde vor zwei Jahren Gesamtweltcupsieger.
Justin Rodney (20) aus Viernheim. Der Student spielt Football in der 1. Bundesliga bei den "Rhein-Neckar-Bandits" und trägt den Titel "Sieger der deutschen Footballmeisterschaft".
Largun Miraky (22), Student (Maschinenbau) aus Hamburg. Er gibt Parkour-Kurse und wohnt mit seinem Bruder Hewad zusammen, der leider in der Vorrunde ausgeschieden ist.
Liam Cook (30), lebt abwechselnd in Hamburg und England. Der Schauspieler hält sich mit Slackline, Trampolinsport, Turmspringen, Klettern und Snowboarden fit.
Luca Polaschke (22), Lehramtsstudent (Sport und Biologie) aus Marburg. Für "Ninja Warrior Germany" hat er die Studentenpartys aufgegeben und sich stattdessen mehr auf den Sport konzentriert.
Manuel Werling (27), Personal Trainer und Actiondarsteller aus Berlin, betreibt seit seiner Kindheit Kampfsport. 2008 wurde er von zwei Casting-Agenten aus Hollywood als Stuntman entdeckt.
Mirko Künstler (25) aus Köln. Er ist seit sechs Jahren Parkour-Trainer für Kinder und Jugendliche und besitzt Trainerlizenzen für Functional- und Personal Training sowie als Ernährungscoach.
Moritz Hans (20) aus Stuttgart, Sportkletterer und Vizeweltmeister im Overall-Klettern der Jugend 2015. Sein Bruder Philipp ist leider in Runde 1 gescheitert.
Oliver Edelmann (22) aus Seeheim-Jugenheim (nähe Darmstadt). Er ist vierfacher Deutscher Meister in Sportakrobatik und war 2013 Europameister im Cheerleading.
Simon Knitter (22), Student (Maschinenbau) aus Hannover. Er jobbt nebenbei in einer Kletterhalle und bouldert seit acht Jahren regelmäßig.
Sladjan Djulabic (25), Versicherungsmathematiker aus Köln. Er war 2014 NRW-Meister im Bouldern und trainiert vier- bis fünfmal die Woche mit Andreas Wöhle und Max Sprenger in einer Kölner Kletterhalle. Gemeinsam treten sie in Anlehnung an Ninja-Athleten der US-Ausgabe als "Wolfpack" bei "Ninja Warrior Germany" an.
The-Huy Giang (35), Lehrer aus Köln. Seine Paradedisziplin ist Kunstturnen, und er hält seit 2007 den Guiness-Rekord "Die meisten Umdrehungen an einer Bohrmaschine hängend".
Tim Wacker (28), Sportgeräte-Entwickler sowie Personal- und Judo-Trainer aus Nürnberg. Zum Training hat er sein eigenes Sport- & Fitnessgerät entwickelt.
Viktor Brüsewitz (26), Student (Holzbauingenieurwesen) aus Hamburg und, wie auch sein ausgeschiedener Bruder Thomas, Wettkampf-Voltigierer. Viktor war in seiner Jugend Leistungsschwimmer. Im Voltigieren war er 2008 Vize Europameister, 2010 Vizeweltmeister (mit der Mannschaft), 2014 Deutscher Meister und 2011 und 2015 erreichte er Bronze bei der Europameisterschaft.
Gary Hines (32), Profi-Footballer und Profi-Handballer. Gary wurde in Atlanta/USA geboren und wohnt in einer Handballer-WG. Bevor er nach Deutschland kam, spielte er in der US-Nationalmannschaft. Zurzeit spielt er in Bad Neustadt.
Norwin Stuffer (28), absolviert pro Woche starke acht bis zehn Trainingseinheiten. Dazu zählen Parkour, Krafttraining, Urban Exploration und Bäume klettern. Zudem ist der Student aus Köln bereits mehrere Marathons gelaufen.
Alexander Wurm (20), Psychologie-Student aus Köln. Der Wettkampf-Boulderer ist der Bruder von Juliane Wurm, der Weltmeisterin im Bouldern, trainiert fast täglich in der Kletterhalle und surft im Sommer viel.
Christian Balkheimer (23), Elektroniker und Abiturient auf dem zweiten Bildungsweg. Der Leipheimer trainiert drei- bis viermal die Woche und ist fit in Parkour, Klettern, Surfen, Splashdiving, Trampolinspringen und Kampfsport. Sein großes Vorbild sind Affen.
Yannic Appel-Malchow (23), Polizist und ein echtes Allround-Talent. Als lizenzierter Trainer und Abteilungsleiter macht der "Ninja Warrior"-Athlet Jiu-Jitsu und hält sich mit Volleyball, Badminton, Squash und Turnen fit.
Till Ebener (31), Personal Trainer aus Köln. Der Diplom-Sportwissenschaftler und frühere Leistungssportler war siebenfacher Landesmeister im Speerwurf, Weitsprung und Mehrkampf und hat bis 2011 den 1. FC Köln in der Leistungsdiagnostik betreut.
Daniel Schmidt (25), Polizist aus Hamburg. Er ist Trampolin-National-Turner, wie es in guter Familientradition schon sein Vater und sein Großvater waren. Daniel, der bereits 18-facher deutscher Meister und 2-facher Europameister ist, wird von seinem Vater trainiert.
Wer gewinnt das große Finale von "Ninja Warrior Germany"? Das sehen Sie am Samstag, den 30. Juli, um 20.15 Uhr bei RTL.